Frauenpower in Bruck/Leitha

Der Cache ist nach einer Idee von Irmtraud Karlsson gestaltet, die gemeinsam mit Karin Krakhofer die Brucker Frauenspaziergänge ins Leben gerufen hat. Die Geschichten über die Brucker Frauen stammen aus dem Buch „Frauen graben, wo sie stehen“ von Irmtraud Karlsson. Frauenspaziergänge setzen sich mit Geschichte und Geschichten von Frauen auseinander, die in einer männlich dominierten Geschichtsschreibung oft vergessen wurden und werden.

Rathaus in Bruck an der Leitha
Weiterlesen

Von der Spanischen Schäferei bis zum Eduard Ritter von Troll

Um 15:00 starte ich mit dem Bike zum 13 km entfernten Gutenhof südlich von Himberg. Zuerst dem Triestingau Radweg 9a folgend geht es ab der Einmündung des Neubach nach Himberg. Von dort auf viel befahrenen Straßen zum Gutenhof. Laut dem Listing von Pappay stand einer der Besitzer mit der Gemeinde Wien ab 1869 in Verhandlung hier den Wiener Zentralfriedhof anzulegen. Vorher war das landwirtschaftliche Gut Gutenhof (um 1790 auf einige Jahrzehnte eine Spanische Schäferei) und war bis 1833 Eigentum der Herrschaft Velm, danach bewirtschaftete es Eduard Ritter von Troll.
Ich troll mich mit dem Rad zum ersten Cache von Pappay Gutenhof #1 Mast – GC88E00.

Lost street Gutenhof
Weiterlesen

Bilderrätsel von Kledering nach Mannswörth

Wir absolvieren einen Bildermulti von jongletti – GC7J71V – Such das Bild #1 (Kledering – Mannswörth). Er führt entlang der „Fitness-Meile“ von Kledering nach Mannswörth, 7km in eine Richtung. Wir starten mit unseren Drahteseln kurz nach Mittag. Über die Ailecgasse, Ostbahnstrasse nehmen wir die Unterführung in der Klederinger Straße und fahren an der Landesgrenze Niederösterreich – Wien auf den Liesingbachbegleitweg zum Start des Bildermulti.

An der Liesingbach
Weiterlesen

Himberger Umrundungen

Heute geht es mit dem Rad zum Geocaching. Blauer Himmel, ein paar kleine Wolken und eine ankündigte stabile, eine sommerhafte Wetterlage haben mich zu einer 33 km langen Radtour verführt. Der erste Teile der Radstrecke bringt mich vom Simmering durch Schwechat zum Mitterbach.

Mitterbach

Dem Mitterbach folge ich bis zur Einmündung des Neubaches und von dort radle ich bis ins Zentrum von Himberg.

Weiterlesen

Geocaching in Hof am Leithaberge

In der Gemeinde südlich von Wien sind ca. ein Drittel des Gemeindegebietes bewaldet. Bei Temperaturen knapp über 30 Grad Celsius haben wir es auf dieses Waldgebiet zum Wandern abgesehen.

1400 Einwohner große Gemeinde grenzt im Südosten mit dem Leithagebirge an Burgenland.

Wir starten unsere Runde von frmlh – Hof 4 Spielplatz – GC7D57C. Trotz Höhlenforschung fanden wir die Dose um 13:33 zum Logbucheintrag.

Weiterlesen

Bei den Hirschen

Sie melden heute unbeständiges Wetter aber großteils trocken. So starten wir gegen mittags unsere Geocachingtour. Nach Mitterndorf an der Fischa legen wir unseren Ausgangspunkt.

Weiterlesen

Rund um die Fischa

Die 35 km lange Fischa entspringt in bei Ebenfurth und mündet unterhalb von Fischamend in die Donau. Bei unseren Geocachingtouren haben wir schön öfters gekreuzt. Heute starten wir in Neu Reisenberg begleiten den Fluss in Grammatneusiedl und kehren über Mossbrunn wieder zurück. Enten, Gänsesäger, Nutrias und Forellen werden wir hier beobachten. Der füher industriell genutzte Fluss durch die Spinnerei Marienthal wird heute als Freizeitparadies für Fliegenfischer und SpaziergängerInnen genutzt. Wir parken unser Cachemobil fast neben einem Kleinkraftwerk an der Fischa.

Die Fischa in Grammatneusiedl von einer kleinen Brücke an den Beziurksgrenze zwischen Bruck an der Leitha und Baden aufgenommen.
Weiterlesen

Enzersdorf an der Fischa

Nach einem langen Würfelabend und einem ausgiebigen Brunch ziehen wir zu dritt los zu einer Geocachingtour durch die Weinanbau- und Waldgebiete bei Enzersdorf an der Fischa. Autkar holen wir um 12:30 zu Hause ab und kurz vor 13:00 Uhr starten wir am Dorfplatz unseren Rundgang.

Weiterlesen

Neuberg – das zweithöchste Bergl in Enzersdorf

Unser Ausblick vom Neuberg bei Cache 06 Richtung Flughafen

Nach dem Brunch wollten wir das schöne Wetter beifast 30° Celsius nutzen. Einerseits etwas zur Verdauung und gleichzeitig in die Natur raus. Da abendliche Gewitter angesagt waren suchten wir in der näheren Umgebung eine Geocaching Runde. Limofech hat in Enzersdorf an der Fischa einen Trail mit sechs Dosen ausgelegt (Neuberg 01 bis 06) – herzlichen Dank dafür. Eine 3 km lange Wanderung für die wir 2 Stunden brauchten. Bei einigen Dosen mussten wir längere Zeit suchen.

Weiterlesen

Einsiedelei in der Wüste

Heute setzen wir unsere Tour in der Mannersdorfer Wüste fort. Ideales Wanderwetter um die 20° gerade richtig für eine Tour in die Wälder am Leithagebirge. Wir zweigen bald ab auf den Weg zur Klause des hl. Philipp. Sie lag fast auf der Kammhöhe der Hofer Seite und war die höchstgelegene Einsiedelei von allen.

Mauerreste der Einsiedelei aus dem 18. Jahrhundert

Die Wüste Mannersdorf 14 LP St. Philippsklause von olgueni + mia_2017 – GC8655Q war der erste Cache des heutigen Tages.

Weiterlesen