Fast schon ein PensionistInnentreffen

Am Freitag eine fast traditionelle Tour in die ehemalige Heimat des Innviertels. In Strengberg eine Pause bei Kaffee und Kuchen und dann stellten wir das Womo in Scheuhub in Ranshofen auf einem Womo-Standplatz bei der Jausenstation des Gasthauses Putscher ab.
Weiterlesen

350 km am Sattel

Unsere erste Radtour im Urlaub führte uns an die südöstliche Küste von Öland. Der Geruch des Meeres, die Dünen und der Sandstrand faszinierte uns total. Ich saß mit meinem Radhelm auf einem Stein im Meer, was mir ätzende Bemerkungen eines Schwedens einbrachte. Ob an der Küste am Götakanal oder im Gelände unsere „Geocacheeseln“ führen immer die notwendigen Werkzeuge zum Heben der Dosen mit. Ein leeres Tascherl ist immer dabei, um bei den kleinen Selbstbedienungsläden der Bauern regionale Köstlichkeiten einzukaufen oder ob Beeren und Obst einzusammeln. Diese Räder tragen uns schon 10 Jahre durch die Gegend und manchmal quietschen und knirschen sie wie die Besitzer. Was gibt es schöneres bei Rückenwind entlang einer Küste mit dem Ausblick aufs Meer zu fahren.

Weiterlesen

Unsere Wandertouren im Urlaub

Ob ein Abendspaziergang an der Küste, eine Kurzwanderung am Fjell oder eine Geocachingtour über die Klippen der Ost- und Nordseeklippen – diese Touren dienten zum Auslüften der Seele oder zum Abstand gewinnen von Ereignissen aus dem beruflichen Alltag. 127,69 km erwanderten wir mit unseren Füssen und mancher Cache wurde dabei geloggt. Für Gitti waren viele Herausforderungen dabei, weil sie im Vorfeld der Reise sich ihre Sehnen gedehnt hatte und manchmal sehr vorsichtig auf den Klippen und im Gebirge agierte. Sie schaffte das Ganze mit Bravour. Bei manchen Baumklettereien zu den diversen Doserl merke ich allerdings auch schon mein Alter und lasse manches sein.

Weiterlesen

Wächter der Meere

Ein blütenweißer Kopf etwas größer als ein Minigolfball. In der Mitte des Kopfs ein Augenpaar eingebettet in ein leicht rotes Umfeld mit weißem Hintergrund und einer stecknadelgroßen Pupille. Der Blick starr und fixierend und ich hatte den Eindruck sie sieht mich immer an. Der kräftige gelbe Schnabel mit einem roten Punkt an der unteren Schnabelhälfte, jederzeit bereit nach Futter zu schnappen.

Silbermöwe am Wattmeer in Friesland

Weiterlesen

Simmering

Samstag, den 29.9. sind wir nachmittags wieder in Wien gelandet. Jetzt gehts ans Auskurieren bei mir. Ein paar Tage Ruhe und es passt wieder alles. Bei der Musik von der Extraplatte „Various Artists“ Traditional tauchen immer wieder Bilder der zahlreichen Eindrücke aus dem Urlaub auf. Wie sortieren, aufarbeiten oder überhaupt so durcheinanderlassen? Was gebe ich in Blog und was ist unser Geheimnis in der persönlichen Schatzkammer?

Weiterlesen