Den Eichhörnchen auf der Spur

Die Sonnenstrahlen schimmern an den letzten grünen Blättern dieser Kratzdistel. Wir nutzen die warmen Herbststrahlen der Sonne und folgen bei einem Spaziergang den Spuren des Eichhörnchens wie es der/die OwnerIn hörnchen80 in dem ausgelegten Geocachingtrail nennt. Zwar können wir nicht so elegant wie die „Oachkatzl“ auf unseren Sohlen gehen und vor allem haben wir keine so kräftigen Hinterbeine, dass wir von Cache zu Cache hüpfen können. Hauptsächlich begegnen wir MountainbikerInnen, die sich mit ihren Bikes über Gräben, Wurzeln und enge Waldwege wagen. Einem Kollegen begegnen wir beim Geocaching – ein kurzes „Hallo“ – er fährt mit seinem Rad weiter und stapfen weiter den Waldweg.

Weiterlesen

Vom Brunnen zum See

Unsere Fahrt vom Energiebrunnen in Fieberbrunn zum Putterersee

Wir wählen eine Route abseits von Autobahnen und schlängeln uns gemütlich von einem Wintersportzentrum zum anderen. Hochfilzen, Leogang, Saalbach, usw. Neben uns immer das herrliche Panorama der Bergspitzen in den Alpen.

Panorama bei der Karbachalmbahn
Weiterlesen

Von Bregenz nach Fieberbrunn

Heute gab es Pfefferminztee, zu dem wir die Minzeblätter selbst gesammelt haben. Diesmal wählen wir die kürzeste Route Richtung Innsbruck durch den Arlbergtunnel. Kurz nach Wattens machen wir unsere Kaffeepause und genießen die Aussicht auf die Tiroler Bergwelt.

Aufnahme bei der Asfinag-Raststelle nach Wattens
Weiterlesen

Der Pfänder in Bregenz

Beim Zusammenstoß der afrikanischen mit der europäischen Platte wurden die Alpen gebildet. Durch das Absinken des nördlichen Alpenvorlandes wurde dieses Becken mit Geröll-, Sand- und Schlammfrachten durch gewaltige Flüsse gefüllt. In Jahrmillionen verfestigte sich diese Masse zu einem Nagelfluh. So ist der Pfänder auf diese Weise entstanden. Im Earthcache Nagelfluh Pfänder- GC282TT von Goline ist das nach zulesen.

Oben der Rhein wie er in den Bodensee einfließt – in der Mitte unser Campingplatz vom Pfänder aus.
Weiterlesen

Der Löwe von Lindau

Seit mehr als einer Woche bewölkter Himmel und etwas kühlere Temperaturen. Ein ideales Wetter für eine Radtour zum Geocaching. Unser Ziel ist Lindau, das wir vor einigen Tagen erstmals besucht haben, aber wegen der Rückfahrt nach Friedrichshafen nicht besichtigen konnten. In Lindau hatten wir blauen Himmel über dem Bodensee und traumhaften Sonnenschein.

Die Hafeneinfahrt in Lindau – Links der Bayrische Löwe – in der Mitte die MS Karlsruhe – rechts der neue Leuchtturm, das Wahrzeichen von Lindau
Weiterlesen

Safari zum Hexahüsle

oder eine Radtour zur Kleinen Ill – dem Illspitz – dem Rhein und durchs Rugeller Riet zurück

Das Wetter einfach sensationell, über 20°C mitten im September – die idealen Bedingungen für Radtouren. Wir starten um 11:00 vom CP und nehmen den Dammweg, der im Auwald der Ill verläuft. Die Ill ein 75 km langer Fluss, der nur in Vorarlberg verläuft.

Sommerflieder am Illspitz
Weiterlesen

Vier – Länder – Tour

Deutschland

Gemütliches Frühstück mit Ham & Eggs bei Sonnenschein im Freien. Bereits um 10 Uhr an die 20°C Mitte September. Um 10 Uhr 45 fahren wir ab und durchqueren Konstanz für heuer ein letztes Mal.

Schweiz

Die Einreise in ein Nicht-EU-Land ist unproblematischer als innerhalb der EU, wo du als Tourist Polizeischikanen ausgesetzt bist. Nach einem Einkauf in Güttingen beim COOP steuern wir Romanshorn an.

Romanshorn
Weiterlesen