Rund um die Fischa

Die 35 km lange Fischa entspringt in bei Ebenfurth und mündet unterhalb von Fischamend in die Donau. Bei unseren Geocachingtouren haben wir schön öfters gekreuzt. Heute starten wir in Neu Reisenberg begleiten den Fluss in Grammatneusiedl und kehren über Mossbrunn wieder zurück. Enten, Gänsesäger, Nutrias und Forellen werden wir hier beobachten. Der füher industriell genutzte Fluss durch die Spinnerei Marienthal wird heute als Freizeitparadies für Fliegenfischer und SpaziergängerInnen genutzt. Wir parken unser Cachemobil fast neben einem Kleinkraftwerk an der Fischa.

Die Fischa in Grammatneusiedl von einer kleinen Brücke an den Beziurksgrenze zwischen Bruck an der Leitha und Baden aufgenommen.

Wir starten unseren Rundgang beim Kleinkraftwerk Heilinger. Als erstes wählen wir einen Mysti von Pappay – GC7GVQT – Notruf#Neu Reisenberg. Bereits zu Hause gelöst können wir uns um 12:48 ins Logbuch eintragen. Strahlender, sehr warmer Sonnenschein begrüsst uns zum Start der Tour.

Am Beginn dachte ich schon ich bin bei einer Wallfahrt quasi bei einer Peregrinatio geocaching. Ähnlich wie beim Sing Sang in der Kirche oder wie beim Joiken der Samen in Finnland redeten die beiden Frauen vom Glauben. Die EINE glaubte heute wäre der Radlerrucksack mit der Trinkflasche besser, die ANDERE glaubte ein Sonnenhut wäre gut oder doch vielleicht ein Kapperl. Ich war mir nur sicher es ist keine Prozession, sondern der nächste Cache ist mein Ziel.

An der Brücke über die Fischa und dem Weg entlang der Fischa holten wir uns die Taschenbecher 2, 3, 4 – GC84ZM6 – GC84ZMF – GC84NYG von vitzis. Von 13:20 bis 13:37 brauchten wir um uns in die Logbücher einzutragen. Vereinzelt begegneten uns ältere RadfahrerInnen, die meisten mit E-Bikes ausgestattet.

Hier trafen wir auch die ersten Vertreter der Gänsesäger. Sie sind die größten Vertreter der Gattung der Säger aus der Familie der Entenvögel. Diese Gruppe haben wir am Ende unserer Tour kurz vor dem Zusammenfluss von Piesting und Fischa gesehen.

Nun suchten wir einen Weg von der Fischa Richtung Moosbrunn. Wir folgten den Weg entlang der Fischa fast bis zur Grenze der Gemeinde Mitterndorf an der Fischa. Nach der Gärtnerei zweigten wir rechts ab. Wir folgten weiter einem Weg amRand von Feldern Richtung Jesuitenbach. Nicht nur wir waren auf der Suche, sondern auch hoch über uns hielten zwei Ausschau.

Die Moosmühle am Jesuitenbach wurde erstmals 1583 erwähnt. Nach der Aufhebung des Jesuitenordnes, welche die Mühle 1659 erwarben, wurde die Mühle 1775 versteigert. Der Mühlenbetrieb wurde 1865 eingestellt. 1867 bis 1927 errichtete die Firma Schuhmann einen Seidenbanderzeugungsbetrieb hier. 1938 von den Nazis beschlagnahmt wurden hier JüdInnen, die auswandern wollten in dieser Behausung untergebracht. Am Ende des 2. Weltkrieges lieferten sich die Nazis mit der Roten Armee hier schwere Kämpfe, wobei die Gebäude komplett zerstört wurden.

Anstatt der Bauruine sollte hier eine Aussenstelle des Gefangenenhauses Wien errichtet werden.

Herzlichen Dank an Pappay für den Cache „Moosmühle – Schuhmann-Bude V1a – GC2XZGH mit den vielen tollen Informationen. Um 14:48 gings für uns weiter zur

SPUKY Ranch – GC81VZH von Pappay. Am Weg dorthin fanden wir diese Pilze. Wir waren uns nicht sicher ob sich dabei um den Grauen Faltentintling handelt. Der Falten-Tintling ist jung essbar, allerdings ist er in Verbindung mit Alkohol giftig. Wir tragen uns um 15:05 hier in das Logbuch ein.

Die Hühner haben hier ein großes Gelände für den Auslauf. Allerdings beim Betrachten durch den „Zaun“ !? – Pappay hat hier für uns SPUKY#Glückliche Hühner – Da lachen ja die Hühner – GC87HD5 diesen Widerspruch im Titel des Caches für mich gut dargestellt. Wir nutzen das Bankerl für eine kurze Pause uns Selfies. Nach dem Logbucheintrag um 15:12 ziehen wir als Trio weiter Richtung Moosbrunn.

Der Neubach ist ein künstlich angelegtes Gewässer, das in den Jahren 1928 bis 1936 vertieft und verbreitert wurde. Es zweigt südwestlich von Moosbrunn (Niederösterreich) von der Piesting ab und mündet auf dem Gemeindegebiet von Gramatneusiedl wieder in die Piesting.

Bevor wir zum Cache starteten überlegten wir wie gut diese Forelle vom Neubach in der Pfanne schmecken würde? Pappay hat am „Moosbrunn#Skaterplatz – GC7H80Q“ einen magnetischen Mikro für uns versteckt. Um 15:41 schrieben wir unsere Hieroglyphen ins Logbuch.

In der Gegend hier gibt es viele Fluss- und Bachläufe. Beim Cache Mündungen #2 – GC7ANT7 von HEL400 erreichten wir um 15:57 den Alten Graben der Piesting unser viertes Gewässer heute.

Nun machten wir uns auf den Rückweg Richtung Ausgangspunkt der Tour. Wir bogen in den Heideweg ein und kamen an einer Pferdekoppel vorbei, wo sich ebenfalls ein Trio beim Heufressen abmühte. Entland von Wiesen und Äckern erreichten wir wieder den Neubach, wo eine Hundebesitzerin mit ihrem Vierbeiner im kühlen Nass herumtrollte.

„Über diese Brücke wirst du gehen“ – ja das hat Pappay richtig voraus geahnt. Wir fanden die kleine Dose von „Gramat#Brücke – GC81D48“ um 16:31. Den Abstecher zur Hubertuskapelle konnten wir nicht machen, denn die Kapelle war „vermuggelt“.

Hier am Zusammenfluss von Piesting, Neubach und Jesuitenbach beobachten wir mehrere Fliegenfischen, die hier ihr Glück versuchten. Allerdings wurden sie bei ihren Ambitionen von Nutrias gestört, die hier ziemlich selbstbewusst ihr Revier verteidigten. Wir loggten um 16:51 Mündungen #4 – GC7B4FC von HEL400.

KULTURVEREIN MUSEUM MARIENTHAL-GRAMATNEUSIEDL

Die Studie über“Arbeitslosen von Marienthal“gehört zu den international
bekanntesten Werken der österreichischen WissenschaftDer Verein
wurde zur Dokumentation der Kulturgeschichte der Arbeiterkolonie vor
Ort gegründet.

Unsere Tour

9,5 km langer Spaziergang

Herzlichen Dank an die Owner Pappay – HEL400 – vitzis, die diese Dosen gelegt haben und warten.

Am Heimweg machten wir in Gramatneusiedl noch einen Stopp in der Patisserie Nr. 11. Unter dem Motto „nachhaltig naschen“ bekamen wir echt leckeres Eis.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s