Skandinavien 2009

Etappe: 15. September 2009

  • letzte Etappe von Dresden
  • über Prag
  • nach Wien

Etappe: 14. September 2009

  • 10:17 Abfahrt vom CP bei Kilometerstand: 14.535
  • 11:05 erreichen wir den Freistaat Sachsen
  • 11:43 finden wir einen Parkplatz in Dresden
  • 16:56 sind wir am CP Dresden Mockritz

Etappe: 13. September 2009

  • 09:10 Abfahrt vom CP bei Kilometerstand: 13.832
  • Öresundbrücke
  • Fähre Rödby Havn (DK) nach Puttgarden (D)
  • 13:10 Ankunft in Puttgarden
  • Pause von 15:00 bis 15:30
  • Spreewald Camping in Lübben

Etappe: 12. September 2009

  • 10:45 Abfahrt vom CP bei Kilometerstand: 13.618 bei 15,7°C
  • Trolla Ljungby (Kirche und Schloss) – Parkplatz: N56°01’14.92″ – E014°22’13.9″
  • Weiter auf der Strasse 118 bis Strasse 19 und weiter auf Strasse Nr. 9 (Albovägen) bis Kivik
  • Mittagspause am Strand bei Knäbäckshusen (Parkplatz: N55°38’30.54″ – E014°16’29.53″)
  • Weiterfahrt um 15:20 – Ystad – Malmö – Falsterbö
  • Falsterbö Camping Ressort

Etappe: 11. September 2009

  • 10:37 Abfahrt vom CP bei Kilometerstand 13.049
  • Brücke über den Kalmarsund
  • Karlskrona – Stadtrundgang
  • Tredenborg Camping

Etappe: 10. September 2009

  • 09:52 Abfahrt vom CP bei Kilometerstand: 13.174 und 14,7°C Lufttemperatur.
  • Oskarshamn – Fischräucherei und Spaziergang
  • 11:55 Weiterfahrt
  • 12:30 Wir passieren die Brücke nach Öland
  • Rastplatz Richtung Süden – Eriksöre rastplats – N56°36’59.07′ – E016°29’16.38″
  • Weiterfahrt um 13:27 nach Mörby Langa zum Einkauf
  • Leuchtturm im Süden (Parkplatz: N56°11’45.81″ – E016°23’54.72″)
  • Eketorp borgs Museum – Die Eisenzeitburg – Parkplatz N56°17’31.66″ – E016°29’01.86″ – nur ein kurzer Rundgang
  • 17:30 am CP Stenasabadets Camping

Etappe: 9. September 2009

  • 10:16 Abfahrt vom CP bei Kilometerstand: 13.017 und 19,2° C Temperatur
  • Abfahrt in das Stadtzentrum: Parkplatz – N58°28.896′ – E016°19.227′
  • 13:29 Weiterfahrt
  • Weiter südwärts auf der E22 – machen wir eine Pause am Wohnwagenabstellplatz: N57°59’46.97″ – E016°29’43.46″ erreichbar über die H877
  • 18:55 Blankaholm Bad- und Naturcamping (N57°35.344′ – E016°30.948′) – Abfahrt E22 bei N57°35’20.02″ – E016°29’10.81″ auf die Str. H763 weiter gerade aus auf die H767 bis in den Ort Blankaholm und dort auf dem Talludsvägen (vorbei an der Sporthalle) zum See Blankaviken

Etappe: 8. September 2009

  • 10:30 Abfahrt vom CP bei Kilometerstand: 12.738
  • 10:45 Beginnen wir mit der Durchfahrt von Stockholm
  • 11:34 erreichen wir Tullgarn Slott – Parkplatz: N58°57’09.62″ -E017°34’48.89″
  • 13:18 Weiterfahrt
  • 14:05 Ankunft am Parkplatz – N58°44’55.79″ – E017°22’51.05″
  • 16:27 Weiterfahrt nach Norrköping
  • 17:05 Norrköping – Parkplatz N 58°35.642′ – E016°10.677′
  • 18:48 Weiterfahrt zum CP in Söderköping

Etappe: 7. Septemeber 2009


  • 11:18 Abfahrt vom CP Ljusefors
  • Bönan – Rökeri -Parkplatz: N60°44’19.11″ – E017°18’41.94″
  • Forsmark – Parkplatz: 60°22’07.6″ – E018°09’27.61″
  • Norrtälje – Vigelsjö Camping

Etappe: 6. September 2009

  • 09:39 Abfahrt vom CP bei Kilometerstand: 12.076
  • Mannaminne – Parkplatz: N62°54’38.53″ – E018°18’11.08″
  • 13:30 Weiterfahrt nach Bönhamn – Parkplatz: N62°52’42.69″ – E018°26’46.53″
  • Besuch einen Dünensandstrand
  • Forsmark – ehemalige Eisenhütten – Freilichtmuseum, Parkplatz: N60°22’17,4″ – E018°09’03.19″
  • Norrtälje – Vigelsjö Camping

Etappe: 5. September 2009

  • Ca. 11:00 Abfahrt von CP bei Kilometerstand: 11.776 ins Stadtzentrum
  • 13:47 Abfahrt zum Naturreservat Bjuröklubb – Parkplatz: N64°28’32.18″ – E021°34’32.65″ oder beim Cafe ein paar weiter parken – Bjuröklubs Fyr (Leuchtturm) mit Aussicht – N64°28’47.38″ – E 21°34’26.92″
  • Abend: Gullviks Havsbad Camping och Stugby – N63°13.060′ – E018°49.450′
  • 15:03 Weiterfahrt
  • 19:00 Ljusnefors Camping – nicht so gut – Papierfabrik

Etappe: 4. September 2009

  • 11:00 Abfahrt vom CP
  • Besuch der Gedenkstätten und Friedhöfe der Zwangsarbeiter in Botn – N67°05.621′ – E015°28.600′
  • Weiterfahrt auf der E6 südwärts nach Saldal – Touristcenter – Parkplatz: N66°48’50.17″ – E015°24’00.46″
  • Bei N66°48’20.8″ – E015°25’04.71″ verlassen wir die E6 und fahren auf der Str. 77 Richtung Schweden
  • 14:56 Grenze Norwegen-Schweden
  • 15:42 erreichen wir den höchsten Punkt der Str. 95 auf 740 m Seehöhe bei N66°44.759′ – E015°53.700′
  • Polarkreis in Schweden bei N66°32’53.89″ – E016°20’03.93″
  • Picknickplatz – N65°42’37.42″ – E018°43’34.26″
  • 19:54 erreichen wir den CP in Skellefteå

Etappe: 3. September 2009

  • 09:23 Abfahrt vom CP bei Kilometerstand: 11.207 nach Bodø
  • Besuch des Luftfahrtmuseum – Parkplatz: N67°16’31.12″ – E014°24’54.42″
  • Hurtigrutenkai – N67°17’20.75″ – E014°23’43.69″
  • 16:38 – Misvær – Kirke – N67°07’13.02″ – E014°59’46.22″
  • Fjordaussicht – – Parkplatz: N67°06’58.91″ – E015°00’20.11″
  • Aussichtsplatz: N67°06.258′ – E015°24.650′
  • 18:45 – Ankunft im Fjordcamp Rognan

Etappe: 2. September 2009

  • 07:36 Abfahrt vom CP bei Kilometerstand: 11.021 und 11,5°C
  • 08:30 Fähre Kilbognhamn (66°29’20.52″ – E013°13’38.78″) nach Jektvik (N66°37’27.39″ – E013°17’06.28″) – Überfahrt dauerte ca. 60 min – wir passierten den Polarkreis
  • Fähre Ågskardet (N66°43’12.6″ – E013°28’34.66″) nach Furøy (N66°44’18.78″ – E013°30’49.17″) – Dauer der Überfahrt ca. 10 min.
  • 09:50 Ankunft in Furøy
  • Parkplatz mit Aussicht bei N66°42’56.02″ – E013°40’16.42″ – Weiterfahrt um 11:58 bei 15,7°C
  • Ørnes
  • U-Boot-Denkimal bei Gildesk bei 66°57’01.6″ – E013°37’54.42″
  • Rastplatz bei der Kjellingstraumbrua bei N67°04’37.53″ – E014°17’34.51″
  • Saltstraumenbrua
  • Pluscamp am Saltstraumen

Etappe: 1. September 2009

  • Afahrt vom CP Oftersøy entlang der Rv17 nach Sandnesjøen – Parkplatz N66°01.233‘ – E012°37.730‘
  • 13:17 Weiterfahrt über die Helgelandbrücke
  • Fähre von Levang (66°09′11.26″N 13°04′42.96″E) nach Nesna (66°12′02.55″N 13°00′40.79″E)
  • Aussichtspunkt bei N66°16‘53.47“ – E013°15‘39.99“
  • Parkplatz mit Angelmöglichkeit und Entsorgung bei 66°18′50.1″N 13°17′04.95″E
  • Camping Aldersund

Etappe: 31. August 2009

  • 10:04 Abfahrt am CP bei Kilometerstand: 10.743 – Temperatur: 11,3°C
  • 11:06 erreichen wir die Rv 17
  • Historische Bunkeranlagen aus dem 2. Weltkrieg bei 65°29′42.02″N 12°15′55.07″E – Parkplatz: N65°29.713‘ – E013°16.217‘
  • Um 12:00 weiter nach Brønnøysund – Parkplatz für Längsparker: 65°28.528‘ – E012°12.681‘
  • Fahrt zum Torghattan – Parkplatz: 65°23′43.97″N 12°05′49.32″E
  • 16:04 Abfahrt vom Radtplatzy zum Fährhafen nach Horn: 65°34′59.53″N 12°18′07.9″E
  • Fährfahrt Horn nach Andalsvågen (65°34′41.28″N 12°23′31.03″E)
  • Fährfahrt von Forvik (65°42′45.7″N 12°27′32.71″E) nach Tjøtta
  • CP Oftersøy

Etappe: 30. August 2009

  • 11:03 Abfahrt vom CP bei Kilometerstand: 10546 in den Ort Snåsa zum Sami-Museum
  • 12:41 Weiterfahrt auf der E6, Str. 74 und Str. 7030 zum Fornofoss – 64°24′00.25″N 12°20′25.71″E
  • Lachstreppe
  • 16:04 Weiterfahrt
  • 17:39 Nord-Norge-Tor – 65°06′03.74″N 13°20′32.43″E
  • Wir biegen auf die Rv76 Richtung Bronnøysund ab
  • CP Tosbotn Fiskecamp

Etappe: 29. August 2009

  • 09:32 Abfahrt vom CP bei Kilometerstand: 10.297
  • 09:50 passieren wir Trondheim
  • 10:08 erreichen wir die E6 Richtung Narvik
  • Parkplatz Steinvikholm – 63°32′29.88″N 10°48′46.35″E
  • Royal Air Force Denkmal im Fættenfjord – 63°33′53.45″N 10°56′29.06″E
  • Klosterruine Munkby oder Munkeby – 63°43′49.52″N 11°23′08.17″E
  • Steinkjer – Tanken und Einkauf
  • Bøla – Felsritzungen – Radtplatz zum Parken: 64°08′47.39″N 11°56′46.99″E
  • Snåsa – beim Hotel den CP – 64°15′44.08″N 12°22′05.93″E

Etappe: 28. August 2009

  • 08:45 mit dem Bus vom CP in das Zentrum von Trondheim
  • 09:30 erreichen wir das Zentrum mit dem Bus – Prinsengatan
  • Besichtigung vom Gewerkschaftshaus, Nidarosdom, Frauenkirche, Gamle Brue, Festung, Fischhalle
  • Mit dem Bus um 17:21 zurück am CP

Etappe: 27. August 2009

  • 09:25 Abfahrt vom CP bei Kilometerstand: 9889
  • Fähre Anda – Lote über den Nordfjordeid
  • In Nordfjordeid nehmen wir rechts die E39 und zweigen dann in die Strasse 651, den Stigedalsvegen ein.
  • Weiter auf der 651 nach Folkestad zur Fährfahrt Volda (um 10:45)
  • 11:02 Weiterfahrt nach Örsta auf der E39 nördlich
  • Fährfahrt Festøya nach Solevåg über den Storfjorden
  • 13:38 Durchfahrt in Sjøhalt
  • Fährfahrt Vestnes – Molde über den Romsdalsfjorden
  • Auf der Weiterfahrt fahren wir am Urlaubshaus am Batufjorden vorbei.
  • Fährfahrt Kanestraum – Halsa über den Halsafjorden
  • 20:00 uhr erreichen wir Flakk – Camping

Etappe: 26. August 2009

  • Abfahrt um 10:40, bei Kilometerstand 9.563
  • 11:45 Fähre Sandvikvag – Halhjem (497 NOK)
  • 13:00 auf der E39 erreichen Wir die Kommune Bergen
  • Blafjell eine Rast mit Heidelberen – Weiterfahrt um 15:51
  • Fähre Oppdal – Lavik
  • Weiter auf der E39 – entlang des Jölszravatnet
  • 19:05 Skei
  • Vatnedalen – Str. 615 nach Sandane zum CP