Skandinavien 2015

Gesamtübersicht der Kilometer

Etappe 25: 18. Juli 2015

  • 10:21 Abfahrt bei Kilometerstand 67.493 – 33,5°C
  • Ausweichroute über Wörth
  • Pause umfahren wegen Staus
  • 14:40 Linz
  • 15:23 Pöchlarn
  • 16:00 Pause Rastplatz Schallaburg
  • 16:35 St.Pölten
  • 17:14 Wir sehen auf Wien
  • Ende der Skandinavientour bei Kilometer 67.953

Etappe 24: 17.7.2015

  • 09:15 Abfahrt bei Kilometerstand 66.742 – 23°C
  • A7 nach Lübeck
  • 11:46 Pause – Pilotin Gitti – Hitzerekord 38°C
  • Tankstoppo in Göttingen
  • 14:56 Kassel – Nord
  • 17:22 Pause
  • 19:16 Bayrische Jura
  • 19:45 Landgasthaus Friesenmühle

Etappe 23: 16. Juli 2015

  • 10:55 Abfahrt bei Kilometerstand – 66.450 – 17,2°C
  • Gilleleje – Fischmarkt am Hafen
  • Weiter auf der Strasse 227 Richtung Esbönderop
  • Vor Kopenhagen gehts weiter auf der Autobahn nach Rödby
  • Pause bei Piberhust – Vest
  • 15:40 Fährhafen Rödbyhaven
  • 18:00 Puttgarden
  • 18:04 Schleswig Holstein
  • Ostseecamping Waldesruh

Etappe 22: 15. Juli 2015

  • 10:35 Abfahrt bei Kilometerstand 66.092 – 16,5°C
  • Högsäter  Einkauf
  • 11:35 Udevalla Kommune
  • 14:00 Weiterfahrt nach Tankstopp nach Göteborg
  • 14:49 SkaneLan
  • 15:58 Helsingborg Stad
  • 16:30 Fähre Helsingborg – Helsingör
  • 16:53 erreichen wir Dänemark
  • CP in Helsingör ist voll
  • Weiterfahrt zum CP-Horsebäck – N56°05.067′ – E12°28.309′

Etappe 21: 14.Juli 2015

  • 11:09 Abfahrt bei Kilometerstand 65.839 – 15,2°
  • Kurze Wanderung an der Grenze zu Schweden – Heidelbeeren
  • 13:24 erreichen wir Schweden
  • ca. 15:00 – 15:37 Pause
  • Ragnerudssjöns Camping – N58°38.992′ – E12°06.218′

Etappe 20: 13. Juli 2015

  • 10:30 Abfahrt bei 65.719′ – 15,2°C
  • Jevnaker Glashäuser – Glasverk Hadeland – N60°14.284′ – E10°23.897′
  • Sheep-Story
  • 17:30 Vorbei am Flughafen Gardamoen
  • 19:03 Kongsvinger Kommune
  • Sigernesssjöen Familiecamping – N60°07.112′ – E012°03.237′

Etappe 19: 12. Juli 2015

  • 10:49 Abfahrt bei Kilometerstand 65.492 – 11,5°C
  • Stabkirche Borgund
  • 11:30 Weiterfahrt aufs Fjell max. Seehöhe 1130 m
  • 12:15 Buskerud Fylke – Hemsedal Kommune
  • 12:45 – 13:30 Pause in Mörkedalen – N60°57.883′ – 008°09.924′
  • Rjukandefössen
  • 17:35 Flaa-Kommune
  • Utvika Camping – N60°01.745′ – E010°15.774′

Etappe 18: 11.Juli 2015

  • 11:01 Abfahrt bei Kilometerstand: 65.378 – 11°C
  • Boyabreen
  • Jutlemanen
  • Stabkirchen Kaupangen
  • Fährstation Manhella
  • CP-Borgund – N61°04.103′ – E70°49.401′

Etappe 17:10. Juli 2015

  • 10:19 Abfahrt bei Kilometerstand 65.248 – 8,2°C
  • Vereide Kirke – N61°48.491′ – E006°08.473
  • Nordfjord Folkemuseum
  • Gloppe Skulpturenpark
  • Skei Servicecenter – N61°33.943′ – E006°27.633′

Etappe 16: 9. Juli 2015

  • 10:13 Abfahrt bei Kilometerstand: 65.109 – 7,8°C
  • 12:00 Stadlandet
  • Leikanger
  • Vestkapp – N62°11.190′ – E005°07.542′
  • Ervika
  • 17:37 Fylke More og Romsdal
  • 18:05 Fylke Sognfordane
  • Nore Fjordsenter – N61°56.434′ – E005°27.089′

Etappe 15: 8. Juli 2015

  • 10:53 Abfahrt bei Kilometerstand 65.030 – 11,7°C
  • Krakenes Fyr – N62°02.072′ – E004°59.172′
  • 15:30 Kannesteinen
  • Ulvesund Fyr – N61°59.088′ – E005°10.117′
  • CP-Steinvik – N61°55.006′ – E005°08.115′

Etappe 14: 7. Juli 2015

  • 10:40 Abfahrt bei Kilometerstand 64.909 – 11°C
  • Vikaselva bei N61°54.331′ – E006°42.163′
  • Horndalsvatnet – Europas tiefster See
  • CP-Revik (allein am Strand) – N62°00.114′ – E005°05.147′

Etappe 13: 6. Juli 2015

  • 10:20 Abfahrt bei Kilometerstand: 64.729 – 11,1°C
  • 12:10 – 13:00 Kaffepause bei Regen
  • Rv15  – Richtung Malöy
  • Grottli – Wasserfall
  • Mindresund Camping – N61°55,990′ – E006°53.250′

Etappe 12: 5. Juli 2015

  • 09:58 Abfahrt bei Kilometerstand: 64.658 – 16°C
  • Wanderung zum Fjösnastadl
  • 13:25 Fotopunkt: N61°29.095′ – E007°37.365′
  • 15:00 Pause bei Oscarshaug16:08 Auf 1205 m Seehöhe – 21,8°C
  • 18:25 Fotopunkt bei N61°39.549′ – E008°10.218′
  • 19:00 Kleiner CP in Leimdalen (N61°42.752′ – E008°18.896′)

Etappe 11: 4.7.2015

  • 10:43 Abfahrt bei Kilometerstand: 64.557 – 18°C
  • 12:20 Fährfahrt nach Hella
  • Leikanger
  • 14:45 – Fotopunkt bei N61°10.363′ – E006°52.291′
  • Kaffeepause bei Mariefjora
  • 16:26 – Fotopunkt bei N61°16.864′ – E007°09.872′
  • 18:30 CP-Dalsören

Etappe 10:3.7.2015

  • 11:59 Abfahrt bei Kilometerstand: 64.364 – 15,3°C
  • Evanger Landhandel
  • Dale Fabriksverkauf für Westen, Pullover
  • 15:50 (Abzw. E16 zur Hardangervidda) – Wir stellen unsere Urlaubspläne um. Es geht zurück nach Voss Richtung Vikafjellet
  • Fotostopps am Vikafjellet mit Schneefelder
  • Vik Camping

Etappe 9: 2.7.2015

  • 10:37 Abfahrt bei Kilometerstand 64.250 – 14,7°C
  • 11:18 Undredal – Geitostfestival
  • 12:40 Weiterfahrt
  • 12:55 Gudvangen – Wasserfälle – über 30°C
  • Mestad-Camping (N60°40.556′ – E006°05.921′)

Etappe 8: 1. Juli 2015

  • 11:37 Abfahrt bei Kilometerstand 64.138 – 14°C
  • Im Tunnel falsch abgebogen – 25 km Tunnelfahrt
  • 14:18 Aurlandskommune
  • 14:25 Pause auf 994 m Seehöhe
  • 15:44 Meterhohe Schneewände
  • 16:45 Parkplatz für eine kleine Aussichtstour (Aurland 1)
  • 17:30 eine der schönsten Aussichten Norwegens
  • 18:30 CP-Lunde (N60°54.011′ – 007°12.296′)

Etappe 7: 30.6.2015

  • Abfahrt um 10:50 bei Kilometerstand 63.989 – 22,7°C
  • Einkauf in Rödberg
  • Stabkirche in Uvdal besichtigt
  • 13:30 Weiterfahrt
  • Kleine Fjelltour Hvitfossen
  • 15:20 Weiterfahrt
  • 15:26 Holkommune
  • 15:37 Fotostopp bei der Abzweigung ins Seterdalen
  • 15:50 – 16:50 Pause vor Geilo
  • 18:30 Abmarsch zum Cache „Versteinerter Troll“
  • 19:39 Weiterfahrt
  • 20:12 Aurlandkommune
  • Übernachtung in einem Hüttenzentrum

Etappe 6: 29.6.2015

  • 10:56 Abfahrt bei Kilometerstand: 63738, 15°C – heiter bis bewölkt
  • 11:15: in Hogdal auf die E6
  • 11:20 schwedisch – norwegische Grenze mit norwegischer Grenzkontrolle
  • 12:00 Moss bei 20,1°C
  • 12:12 Auffahrt auf die Fähre
  • 12:48 Fährankunft in Horten
  • 13:25 Einkaufen und Pause in Hvittingfoss
  • 1%:15 bis 15:54 Pause mit Erdbeeren
  • 15:58 Ankomst in Numedal
  • 18:08 Ankunft am CP bei 22°C

Etappe 5: 26.6.2015

  • 10:14 Abfahrt bei Kilometerstand: 63.565 bei 15,7°C
  • 11:20 Fährfahrt nach Lysekil
  • 13:00 Fjällbakka
  • 14:30 Weiterfahrt nach Gubbestad
  • 15:30 CP-Selätere

Etappe 4: 23.6.2015

  • 09:41 Abfahrt bei Kilometerstand 63:051 – 13,2°C
  • 11:24 Öresundbrücke nach Schweden
  • 13:08 Verschwundene Frau kehrt mit den Karten zurück
  • 14:06 Gitti fährt als Pilotin bei kräftigen Regenschauern
  • 14:18 Halmstad
  • 14:43 Falkenberg
  • 14:58 Varberg
  • 15:50 kurzer Stopp mit Fahrertausch
  • 16:20 Göteborg
  • 18:04 CP-Stokken

Etappe 3: 22.6.2015

  • 09:42 Abfahrt bei Kilometerstand: 62.720
  • 10:25 Autobahn Dessau – Ost
  • 10:35 Brandenburg
  • 11:06 A10/E55 es wird zweispurig
  • Rast und Fahrerwechsel
  • 13:06 Mecklenburg – Vorpommern
  • 14:45 Fährhafen Rostock
  • 15:30 Verladung auf die Fähre (Gitti fährt)
  • 15:50 Fährabfahrt
  • 17:50 Ankunft in Gedser – weiter auf der E55 nach Nyköbing
  • Falster City Camping (N54°45.718′ – E11°53.637′)

Etappe 2: 20.6.2015

  • 09:14 Abfahrt bei Kilometerstand 62.295 – 8,1°C, Regen
  • 10:05 Wechsel auf die A9 kurz vor Nürnberg
  • 10:54 600 km gefahren
  • 11:21 Brücke der deutschen Einheit – wir erreichen Thüringen
  • 12:27 Weiterfahrt nach Tanken und Pause bei Hirschberg (N50°25.629′ – E11°47.773′)
  • 13:26 Leipzig-Süd
  • 14:40 Ankunft CP-Schlaitz (N51°38.913′ – E12°25.353′)

Etappe 1: 19.6.2015

  • 14:0 Start – Kilometerstand: 61.851 bei 17,2°C leichter Regen
  • 15:30 Tanken in St. Pölten
  • 16:22 Weiterfahrt nach einer Pause am Rastplatz Roggendorf
  • 17:15 Abzweigung Linz
  • 17:45 Wels
  • 18:21 Österreichisch – Deutsche Grenze
  • 18:45 Regensburg
  • 20:12 Friesenmühle in Beratzhausen (N49°05.120′ – E011°48.703′)