Raus aus dem Hamsterrad

und hinein in die Natur – einfach abschalten
mit diesem Motto zieht es uns in die nähere Umgebung der Hirschalm. Stumme Zeugen neben dem Spazierweg könnten vielfache Geschichten über die Eingriffe der Menschen in die Natur beschreiben. Bewirtschaftete Felder, Fichten, Buchen und Birken die mittlerweile als Möbelstücke manche Wohnungen zieren oder als Holzscheite für Wärme und Wohlstand sorgen. Das Geheimnis der Bäume und ihrer Waldbewohner bleibt uns großteils verborgen.

Weiterlesen

Expedition zur Blockhütte im Mühlviertel

Weihnachten haben wir in kleinsten persönlichen Kreisen verbracht, dreifach geimpft und in einer Woche dreifach getestet. Ich versuche unsere letzten Tage im Jahr 2021 auf der Hirschalm in Oberösterreich als Expedition in einer Zeit der Pandemie zu schildern.

Die Expeditionsvorbereitung war wie eine Reise durch unsere Ressourcen von Kleidung, Sanitärartikeln, Elektronik, Fotomaterial und Lebensmittel für ein Blockhaus im Wald abseits der Zivilisation. Diese Annahme ist zwar an den Haaren herbeigezogen, denn 2 – 5 Kilometer weiter befindet sich ein Lebensmittelladen, aber tun wir mal so. 

Unser “Expetionsziel“ – die Hirschalm
Weiterlesen

Ein Winterspaziergang in Oberlaa

Die Temperaturen befinden sich knapp über dem Nullpunkt. Bevor der Rest der Schneedecke den herankommenden wärmeren Temperaturen weicht, spazieren wir bei winterlicher Sonne durch den Park in Oberlaa.

Blick über den Kurteich

Wir starten unseren Spaziergang mit einem Adventure Lab von SAmiPA. Kinder tummeln sich mit großen Schneekugeln, womit sie oftmals den letzten Schnee von der Wiese „wegrollen“. Unsere erste Staion ist das Puschkin-Denkmal.

Weiterlesen