Wir absolvieren einen Bildermulti von jongletti – GC7J71V – Such das Bild #1 (Kledering – Mannswörth). Er führt entlang der „Fitness-Meile“ von Kledering nach Mannswörth, 7km in eine Richtung. Wir starten mit unseren Drahteseln kurz nach Mittag. Über die Ailecgasse, Ostbahnstrasse nehmen wir die Unterführung in der Klederinger Straße und fahren an der Landesgrenze Niederösterreich – Wien auf den Liesingbachbegleitweg zum Start des Bildermulti.


Am Start sehen wir roten Farbfleck in der Landschaft, aber von Erdbeeren weit und breit nichts zu sehen. Der Liesingbach kommt aus dem Wienerwald und durchfließt den 23. Bezirk in Wien. Wir folgen den Anweisungen in der Beschreibung:
Bleibe zuerst auf der rechten Seite (flussabwärts) des Liesingbachs. Nach einem Kreisverkehr befindest Du Dich auf der linken Seite des Flusses, hier mündet der Liesingbach in die Schwechat. Dort teilt sich auch die Route
jongletti im Listing
nach Mannswörth bzw. Rannersdorf, hier geht es jedoch geradeaus weiter. Nutze beim angegebenen Wegpunkt die Brücke über die Schwechat um wieder auf das rechte Flussufer zu gelangen und folge dort wieder den Schildern Richtung „Mannswörth“. Bleibe immer direkt beim Fluss.

Die Wegdistel sehen wir oftmals und passt auch zu unseren „Irrwegen“. Prompt übersehen wir den Hochwasserschieber und schon gehts einige Kilometer zurück, denn es fällt uns erst nach Schwechat auf vor dem Überqueren einer Brücke, wo es auch eine Aufgabe zu lösen gab.
Fingerkraut Platterbsen Ackerwinde

Am Ende unserer Tour nutzten wir wie empfohlen die Rastmöglichkeiten am See zum Rechnen.Dann stellten wir uns zum High – Noon mit den Gelsenbiestern beim Aufsuchen der Cachedose. Obwohl das Versteck etwas abseits liegt wären wir fast von einem Hundemuggel überrascht worden. Einen Gast haben wir hinterlassen.

Zum Abschluss wollten wir uns noch einen Kaffee in Mannswörth genehmigen. Leider mussten wir feststellen, dass es der Coronapandemie zum Opfer gefallen ist. Also konnten wir den Cache von Team KIXL – GC7Q721 – Taubenkogel Mannswörth nur ohne Kaffeplauscherl heben. Hier haben wir dem Logbuch ein neues Sackerl verpasst.
Unsere Tour

Herzlichen Dank an jongletti für den Bildmulti und Team KIXL für das Auslegen und Warten der Dosen.