Aspangbahn

Die Aspangbahn ist eine österreichische Eisenbahnstrecke, die vom einstigen Kanalhafen des Wiener Neustädter Kanals im dritten Wiener Gemeindebezirk Wien-Landstraße über Wiener Neustadt nach Aspang führt. Sie ist das Fragment einer großen Planung, einer Eisenbahnstrecke, die von Wien nach Saloniki führen sollte. Noch heute findet man entlang der Strecke Kilometersteine mit den Initialen „WSB“ für „Wien-Saloniki-Bahn“. (Aus dem Listing des Cache)

Rechts – Blick auf Lanzendorf

Während des Zweiten Weltkrieges wurden zwischen Oktober 1939 und Oktober 1942 am Wiener Aspangbahnhof etwa 50.000 jüdische Bürger für insgesamt 47 Transporte zusammengetrieben und zunächst in Ghettos genannte Sammellager, später direkt in Konzentrations- und Vernichtungslager der Nationalsozialisten abtransportiert.

Weiter zum Cache

Von Hainburg nach Wolfsthal

Wir starten unseren Rundgang in der östlichsten Stadt Österreichs in Hainburg. Mit seinen 2,5 km langen Stadtmauern, drei erhaltenen Toren und 15 Türmen aus dem 13. Jahrhundert besitzt Hainburg eine der ältesten und am besten erhaltenen Stadtbefestigungen Europas.

Burgruine am Schloßberg
Ausblick nach Bratislava
Weiterlesen

Die Kleine Au in Fischamend

Die kleine Au ist ein Naherholungsgebiet im Westen von Fischamend. Insgesamt fließen drei Arme der Fischa durch die kleine Au. Zur Zeit finden umfangreiche Revitalisierungsarbeiten zur Reduzierrung der Fliesgeschwindigkeit der Fischa statt. Die damit geschaffene Fischtreppe dient zur Erholung des Fischbestandes.

Das zukünftige Flussbett eines Wasserarms der Fischa

Lassen Sie beim Spaziergang durch die Kleine Au das harmonische Zusammenspiel zwischen Wasser und Wald auf sich einwirken. Halten Sie an, um die magische Atmosphäre und die Kraft der Bäume zu fühlen. Sie werden rasch merken, wie das träge dahin strömende Wasser, die Geräusche und Düfte der Natur Ihre Stimmung erhellen und Sie rasch zur Ruhe kommen lassen.

Beschreibung bei Niederösterreich.at
Weiterlesen

Frauenpower in Bruck/Leitha

Der Cache ist nach einer Idee von Irmtraud Karlsson gestaltet, die gemeinsam mit Karin Krakhofer die Brucker Frauenspaziergänge ins Leben gerufen hat. Die Geschichten über die Brucker Frauen stammen aus dem Buch „Frauen graben, wo sie stehen“ von Irmtraud Karlsson. Frauenspaziergänge setzen sich mit Geschichte und Geschichten von Frauen auseinander, die in einer männlich dominierten Geschichtsschreibung oft vergessen wurden und werden.

Rathaus in Bruck an der Leitha
Weiterlesen

Entlang der Fischa

Mein Start mit dem E-Bike war heute in Ebergassing. Die nächste Station war Gramatneusiedl. Der ersten Cache lag direkt an der Fischa – Mündungen#1 – GC79CF7 von HEL400.

An der Fischa

Die Fischa entspringt in der Katastralgemeinde Haschendorf in der Stadtgemeinde Ebenfurth. Sie entwässert den so genannten Wöllersdorfer Schuttkegel, wobei sich das Grundwasser aus Tiefquellen des Wiener Beckens in zwei Gräben sammelt. Dadurch ist die Fischa trotz ihrer Kürze ein wasserreicher Fluss. Der einzige bedeutende Nebenfluss, die Piesting, legt zwar auf ihrem Weg zur Mündung in die Fischa einen mehrfach längeren Weg zurück als diese selbst, führt aber weniger Wasser. Die Fischa fließt durch das Steinfeld und mündet unterhalb von Fischamend in die Donau.

Weiterlesen

Iron Man in Ebergassing

Kurz nach mittags starte ich mit dem E-Bike Richtung Schwechat und über Himberg nach Ebergassing.Wie immer beim Start der Blick gen Himmel. Bewölkt aber die Wetterapp meldet keinen Regen. Der Wind und die Temperaturen gerade richtig für einen Radausflug. In Himberg zweige ich von der Rauchenwarther Straße vor der B15 auf eine kleine Schotterstrasse ab und nutze auf der Brücke die Gelegenheit für einen ersten Rundblick. In der Ferne sehe ich einen Lostplace mitten zwischen den Feldern. Bei der Anreise habe ich bewusst einen Weg zwischen den Feldern gewählt abseits der Hauptverkehrsrouten. Bussarde und Sperber kreisen über mir, jederzeit bereit sich auf ihre Beute am Boden zu stürzen.

Weiterlesen

Das Wetterradar in Rauchenwarth

Die Leistungen der Wetterradarstation Rauchenwarth: Stationsüberwachung, Errichtung redundantes Netzwerk in Ringstruktur zur internen Kommunikation, redundante Ankoppelung an das Air Trafic Control Center, Überwachung Wetterradar, Überwachung Brandmeldesystem, Überwachung Sicherheitsstromversorgung.

Weiterlesen

Geocaching der Donau entlang

Von Simmering geht es zum Donaukraftwerk Freudenau und zur Walulisobrücke. Vorbei am Zentrallager der OMV donauabwärts am Hubertusdamm Richtung Mannsdorf an der Donau.

Kühwörther Wasser in der Lobau
Weiterlesen