Alingsås – 2019
- Schloß Nolhaga mit Kunstausstellung
- Stadtviertel mit vielen alteren Holzhäusern, wo in deren Innenhöfe nette kleine Cafes untergebracht sind
- See Mjörn
- jährliches Kartoffelfestival
- Rosengarten am See Anten – Fåfängan vorher anrufen wegen der Öffnungszeiten 0708-637900
Arboga – 2019
- Stellplatz am Hjälmaren Kanal mit schönem Cafe
- Trockendock
- mittelalterliche Stadt, eine der ältesten Städte Schwedens
- Mittelaltertage im August
Åsarna – Str. 535 – E45 – 2013
- Westlich liegt der Åsarna-Forsen (N62°38.318′ – E14°20.783′)
- Wintersportort
- Denkmal für den bekannten Langläufer Thomas Wasberg
Åsele – 2010, 2019
- Ångermanälven mit Campingplatz am Flußufer
- liegt am Sagavägen
- Freilichtmuseum
Bjuröklubb – Natialpark – E4, Str. 766, 763, 761, 764 – 2009
- Parkplatz: N64°28’32.18″ – E021°34’32.65″
- Cafe Fyren: N64°28’47.62″ – E021°34’29.02″ – direkt beim Cafe gibt es auch einen Parkplatz
- Bjuröklubs Fyr (Leuchtturm) mit Aussicht – N64°28’47.38″ – E 21°34’26.92″
Bönan – Str. 583, 563 – 2009
- Rökeri – Grabergsvägen 34, 80595 Gävle – Parkplatz: N60°44’19.11″ – E017°18’41.94″
- Leuchtturm – N60°44’20.93″ – N017°19’08.9″
Bönhamn – E4 – Str. 839 – 2009
- Parkplatz: N62°52’42.69″ – E018°26’46.53″
- Cafe – Bönhamns Brygga – N62°52’49.39″ – E018°26’58.3″
- Wanderweg zum Aussichtspunkt – Piskarmalberget – N62°52’58.55″ – E018°26’54.34″
Borensberg – 2018
- liegt am Göta Kanal und am See Boren
- nette Cafes und Restaurants am Kanal
- schöner Radweg entlang des Kanals Richtung Ljungsbro
- Wanderheim am Kanalvägen – schönes Ambiente – rechtzeitig Anmelden
Borgvik – S 669 – 2013
- Campingplatz
- Restaurierte Überreste der alten Eisenhütte, die von 16:00 – 1925 hier Eisen produzierte. Auch das Eisen für den Eiffelturm in Paris
Börtnan – Str. Z535 – 2013
- Cafe (Emma-Britas) – N62°45’06.72″ – E013°50’35.68″
- Börtnans Fjällvattenfisk, Mo-Fr 8-16:00, N62°45’17,3″ – E013°50’02.8″, berühmter Fischladen in der Region
Falun – 2019
- Nordisches Sportzentrum, im Sommer Mountainbikestrecke,
- Wandergebiet rund um die beiden Sprungschanzen mit herrlicher Aussicht auf die Stadt und Umgebung,
- ehemaliges Kupferbergwerk mit Museum und einer kurzen informativen Wanderweg um die stillgelegte Grube,
- Botanischen Garten
- Stadtzentrum mit Dom, Rathaus, Denkmal zum Engelbrektaufstand
- der See Tisken
- Elsborg ist der Stadtteil von Falun mit den alten Holzhäusern
Fatmomakke – AC1099 – 2013
- Freilichtmuseum zur samischen Kultur
- Versammlungsort der Samen
- Cafe, Kiosk und Camping (N65°05’13.63″ – E015°07’58.4″)
Fjällbakka – 2015
- Erinnerungen und Denkmal an Ingrid Bergman
- Schöne Cafes an der Promenade am Meer
- viele historische Häuser
Fornby – 2019
- Aussicht auf den Siljansee mit gutem Rastplatz
- kleine Ausstellung zur Entstehung der Langbrücke und deren früherer wirtschaftlichen Bedeutung
- Landmarke zu den hiesigen Überschwemmungen
Forsmark – Str. 76 – 2009
- Parkplatz: 60°22’07.6″ – E018°09’27.61″
- Schwedens schönstes Industriedenkmal – ehemalige Eisenhütten und eine frühe Werksiedlung als Freilichtmuseum, Parkplatz: N60°22’17,4″ – E018°09’03.19″
- Kernkraftwerk in der Nähe
Funäsdalen – Str. 84 – 2013
- Vor dem Ort ein Parkplatz (N62°30’02.63″ – E012°37’40.03″) für den Besuch des Meteoritenkraters Tor (Gelsen!)
- ICA-Supermarket
- Ausgangspunkt für die Fahrt auf die Z531 – Flatruet, der höchstgelegenen Landstrasse in Schweden – dort gibt es einen Standplatz N62°44.411′ – E012°44.506′ (hier gibt es ein Fahrverbot zwischen 22:00 und 06:00 Uhr wegen der Rentierherden) – Denkmal zum höchsten Punkt der Strasse
Gäddede – Vildmarksvegen (Str. 342) – 2013
- Touristbüro – N64°30’00.23″ – E014°08’29.78″
- Camping und Stugby
Grisslehamn – 2019
- Der optische Telegraph
- Der historische Postweg von Grisslehamn über die Åland Inseln nach Finnland
- Autor, Künstler und Karikaturist Albert Engström (1869–1940)
Hammarstrand – 2019
- Der tote Wasserfall „döda fallet“ ein begehbarer ehemaliger wilder Wasserfall, der durch eine Katastrophe „trocken“ gelegt wurde,
- Freilichtmuseum Hembygdsgården mit der Kutschensammlung, alte Schulklasse, Krämerladen und einem Cafe
- Ragunda gamle Kyrka, eine alte Holzkirche mit freistehenden Glockenturm
Håverud – Str. O221 – 2013
- Beim Aussichtspunkt beim Aquedukt – 58°49′17.92″N 12°24′34.75″E – hat man einen tollen Ausblick auf eine seltene Begebenheit – Autobahn, Wasserstrasse und Eisenbahn übereinander – der einzige Ort der Welt, wo es dies gibt
- Kanalmuseum, Kanalmuseet – Museivägen 3 – 464 72 HÅVERUD kanalmuseet@telia.com – Tel.: 0530-30624 – N58°49’18.56″ – E012°24’45.7″
- Dalslandcenter – Glasschmuck und Touristeninfo
Helsingborg – 2015
- Fähre nach Helsingør in Dänemark. Die Überfahrt dauert ca. 20 Minuten.
Hultsfred – 2018
- netter Campingplatz
Karlskrona – Str. 28 – 2009
- seit 1679 Flottenstützpunkt
- Marinehafen mit den ehemaligen Werften ist UNESCO Welterbe
Klimpfjäll – AC1067 – 2013
- Norgefarergarden – N65°03’44.94 – E014°47’44.24″ mit Stallbutik mit Andenken und samischen Köstlichkeiten
Lima – 2018
- liegt am Västerdalälven mit einer kleinen Kirche
- 4,5 km südlich vom Ort ein Denkmal für Sixten Jernberg – berühmter schwedischer Langläufer – hier Park- und Picknickmöglichkeiten
- 22 km südlich von Lima ein Gedenkstein (N 60° 45.755′ E 013° 30.070′), der an eine Tragödie im 30jährigen Krieg erinnert.
Litsjöforsen – AC1067 – 2013
- Wasserfall
- Parkplatz – N64°55’23.78″ – E015°38’47.35″
Ljung – 2019, 2017
- Gäsene Mejeri – Einkauf direkt bei der Käserei
Ludvika – 2018
- ABB hat hier einen Produktionsstandort
- industriell geprägte Stadt
- es gibt ein paar Radrouten entlang des See Haggen direkt vom CP weg
Malung – 2018
- Vild Hasses Vidarnes Tempel oder doch ein Wurstmuseum
Mannaminne – E4 – Str. 833, 825, 848, 836 – 2009
- Parkplatz: N62°54’38.53″ – E018°18’11.08″
- Museumsdorf mit Cafe – This museum complex attracts a great number of visitors in Höga Kusten, and is one of the most popular tourist destinations. Artist Anders Åberg and his wife Barbro have, since they started in 1980, built up a fantastic collection of exhibitions that ranges from an Agricultural museum to trams and a Chinese pavilion.
Mellerud – E45 – 2013
- Heinzelmännchenmuseum – (Tomtemuseum) – N58°41’59.07″ – E012°27’39.69″, Adresse: Järnvägsgatan 16, 464 30 Mellerud, Schweden
Mora – E45, 70 – 2019, 2013
- Zielpunkt des Wasalaufs,
- Siljansee
- Vasamonument – Aufstand gegen die dänische Dominanz in Schweden
- Vasalaufmuseum – N61°00’27.58″ – E014″32’40.97″ – Museum zum Vasaloppet, hier kann man auch sein persönliches Zielfoto machen
- Parkplatz – N61°00’23.72″ – E014’32’46.12″
- Vasamonument – N60°59’38.68″ – E014°32’57.74″
Norrköping – E4 – 2009
- Parkplatz (2009): N 58°35.642′ – E016°10.677′
- Arbeitsmuseum unter Mitwirkung der Gewerkschaften – Parkplatz in der Nähe: N58°35’17.21″ – E016°10’47.25″ – das Museum selbst ist beiN58°35’20.95″ – E016°10’48.26″
- Industriestadt mit vielen alten Industriebauten
- Carl-Johans-Park
Öland – Insel – 2018, 2016, 2009, 1988, 1985
- Badeplatz in Ottenby
- Cafe in Grönhögen mit lustigen Sitzgelegenheiten im Park
- Leuchtturm Langen Jan an der Südspitze mit Cafe und Naturreservat, Seehunde, große Vögelpopulation
- Alvaren – Naturschutzgebiete auf Radwegen erkundbar
- Keltische Ausgrabungen (nicht so besonders)
- Sandvikcamping – ein naturbelassener CP, wo mir beim Frühstück plötzlich ein Feldhase gegenüber saß
- Königsgräber im Süden der Insel
- Rastplatz Richtung Süden – Eriksöre rastplats – N56°36’59.07′ – E016°29’16.38″
- Mysinge Hög – Bekannt ist Mysinge durch das nördlich des Dorfes gelegene Gräberfeld von Mysinge. Hier befinden sich mit den Dolmen von Resmo die östlichsten Ganggräber Europas. – N56°31’41.76″ – E016°26’25.57″
- Eketorp borgs Museum – Die Eisenzeitburg – Parkplatz N56°17’31.66″ – E016°29’01.86″
- Leuchtturm im Süden (Parkplatz: N56°11’45.81″ – E016°23’54.72″) – der Lange Jan (höchster Leuchtturm Schwedens)- hier gibt es ein Naturum und tollen Ausblick auf das Naturschutzgebiet mit Robben und einer Vielzahl an Vögeln
Örnsköldsvik – E4 – 2009
- Gästehafen – N63°17’13.74″ – E018°42’40.17″
- Wohnwagenstellplatz – N63°17’07.48″ – E018°42’31.92″
- Touristinfo – N63°17’18.69″ – E018°42’48.79″
Oskarshamn – E22 – 2009
- Fährhafen nach Visby in Gotland – FähreN57°15’50.02″ – E016°27’29.44″
Östersund – E45 – 2013
- Geocachingrunde am See Lillsjön
- Großes Freilichtmuseum – Jamtli (Hofanlagen, traditionelles Handwerk, Holzindustrie und die Zeit der Hungersnöte)
Pataholm – 2018
- Cafe Förlig Wind – Cafe in einem Obstgarten
- alte Holzhäuser aus dem 18. und 19. Jhdt. reicher Kaufleute, die hier zur Kur waren
- Besuch einer kleinen Kunstgalerie
Polcirkelen – Str. 95 – 2009
- Rastplatz bei N66°32’53.89″ – E016°20’03.93″
- Hier gibt es ein Camp zum Übernachten
- Nördlich des Polarkrieses gibt es einen Wohnwagenstellplatz bei N66°37’34.17″ – E016°13’07.17″
Resö – Insel – 2019
- Fischereihafen mit Restaurant
- schöne Strände zum Spaziergehen
- Bademöglichkeiten
Sälen – 2018
- Start des Wasalaufs
Särna – Str. 70 – 2012, 2013, 2018
- Campingplatz
- Kleines Freilichtmuseum mit der alten Kirche (N61°41’41.77″ – E013°08’31.59″)
Skellefteå – E4 – 2009
- Touristinfo – N64°45’01.99″ – E020°57’08.97″
- älteste Holzbrücke Schwedens
- Ausgangspunkt für die Direktverbindung nach Norwegen – die Strasse Nr. 95 (Silberweg)
Snogeholm – 2018
- Naturbelassener Stellplatz für Womos
Stekenjokk – Z819, Z824, AC1067 – 2013
- Fjell – Übernachtungsplatz N65°05.424′ – E014°27.513′
Stendörren Naturreservat – Str. 219, D765 – 2009
- Parkplatz – N58°44’55.79″ – E017°22’51.05″ – es gibt hier mehrere Parkplätze, von hier geht direkt ein Wanderweg an die Küste weg.
- Naturum – am alten Fischerhof Aspnäset liegt das Naturum Stendörren – NN58°44’39.33″ – E017°23’37.8″
Stocken bei Ellös – 2015
- Schöne Schärenküste
- Kleine Fischhandlung, wo es auch eine kleine Auswahl von Lebensmittel für den täglichen Bedarf gibt
- Ellös – kleines Fischerdorf
- Hällevikstrand – Fischerdorf – aufgelassene Quarzmine, Schöner Aussichtspunkt über die Schärenküste
Stora Mellby – 2019, 2017, 2016
- Parkanlage im ehemaligen Schloß Gräfsnes mit historischen Gebäuden, die im Sommer zur Besichtigung geöffnet sind.
- Königliches Jagdrevier mit Wildschweinherden, Damhirschen, usw…
- Museumsbahn Gräfsnes – Anten am See Anten entlang. In Anten gibt es dazu ein Eisenbahnmuseum
- Windmühle aus dem 17. Jhdt. am Västergard
Strömstad – 2015
- Netter Fischereihafen, ideal für Ausflüge in die Schären
- Ausflug zu den Kosterinseln mit dem Boot, sie sind autofrei und stehen unter Naturschutz
- Kur- und Badeort
Strömsund – E45 – 2013
- Campingplatz
- Hier haben wir uns mit Lebensmittel im COOP (N63°51’06.15″ – E015°33’28.39″) eingedeckt.
Svenstavik – E45 – 2013
- an der Südspitze des Sees Storsjön
Tanumshede – 2019
- Felszeichnungen und Felsritzungen UNESCO Weltkulturerbe
- Vitlycke Museum zum Leben in der Bronzezeit
- Bronzezeitliches Dorf nachempfunden
- Hügelgräber
Trappstegforsen – AC1067 – 2013
- Schwedens schönster Wasserfall
- Parkplatz – N64°57’20.16″ – E015°27’56.98″
Trolle – Ljungby – E22, M1662 – 2009
- Auf den Überresten einer alten Burganlage entstand ein Schloss in dänischer Renaissance.
- Parkplatz: N56°01’14.92″ – E014°22’13.9″
Trollhättan – E45 – 2013
- Trollhättan-Kanal – In den Monaten Mai, Juni und September werden einmal in der Woche (Samstag 15:00 Uhr), in den Monaten Juli und August einmal täglich (15:00 Uhr) die Tore zu den Wasserfällen geöffnet, um Schaulustigen die Gewalt der Wasserströme vorzuführen.
- Saab Automuseum (N58°16’19.76″ – E012°16’35.26″), Akerssjövägen 18 – vom „UrSAAB“ aus den späten 40er Jahren und weitere 110 weitere Modell gibt es zu besichtigen. Am Freigelände steht auch eine alte Nohab-Dampflok
Tullgarn Slot (Schloß) – E4, Str. 513, 525 (R1), 520
- Parkplatz: N58°57’09.62″ -E017°34’48.89″
- Es gibt verschiedene gastronomische Einrichtungen, geführte Besichtigungen, sowie einen Souvenirshop und eine Orangerie.
Umeå – E4 – 2009
- von Norden kommend auf der E4 – Rastplatz bei N64°00’16.62″ – E020°48’02.11″ und N63°58’26.32″ – E020°42’59.57″ und N63°55’37.06″ – E020°37’38.83″ (oftmals sind die Rastplätze nicht von beiden Fahrtrichtungen benutzbar)
Vildmarksvägen – E45 – 2013
- Die Straße verläuft zunächst entlang des Gewässersystems Ströms Vattudal von Strömsund nach Gäddede über den Länsväg 342, danach via Jormvattnet und Stora Blåsjön oberhalb der Waldgrenze über das Gebirge und über Stekenjokk nach Klimpfjäll. Danach führt die Straße am Ufer des Kultsjön vorbei und weiter über Stalon zum nächsten großen See, Malgomaj, und an seinem südlichen Ufer vorbei nach Vilhelmina. Sie beginnt und endet an der Europastraße 45.
Vilhelmina – E45 – 2013
- SAIVA – Camping
- Coop – Einkauf – N64°37’27.19″ – E016°39’27.52″
Vimmerby – 2018
- Astrid Lindgrens Denkmal am Stadtplatz
- Astrid Lindgrens Park (haben Freunde besucht und empfohlen)