Gegen Mittag starten wir unser Cachemobil über Schwechat und Unterwaltersdorf nach Brodersdorf. Vor einer Woche war hier in den frühen Morgenstunden ein schwerbewaffneter Polizeieinsatz, wo Canabisplantagen ausgehoben wurden. Wir suchten uns zuerst einmal einen Parkplatz. Wir entschieden uns für einen Abstellplatz neben der Zufahrtsstrasse zur Siedlung am See (N47°56’52,20″ – E016°27’03.97′). Wir entdeckten auf der Unterwaltersdorfer Strasse (L168) noch eine Parkmöglichkeit bei N47°56’59.49″ – E016°27’09.00″. Weiterlesen
Archiv für den Monat Januar 2019
Nutria, Enten, Rebhühner und Krähen in der Fischaau
Gestern abends haben wir bei ARTE einen ArbeiterInnengeschichteabend eingelegt. Bis spät in die Nacht berührende Geschichtsdokumentationen über die Greueltaten der Nazis im jüdischen Ghetto in Warschau, dann eine Doku wie die Nazis in Deutschland an die Macht kamen und dann anläßlich des 100sten Todestages von Rosa Luxemburg eine Darstellung ihrer politischen Arbeit und ihres politischen Vermächtnis.
Diese Dramatik galt es zu Verdauen und da eignet sich ein Spaziergang in Kombination mit Geocaching hervorragend. Wir steuerten die Headerkoordinaten von „Am Ende bei die Fische“ in Klein Neusiedl an, wo man gut parken kann. Weiterlesen
Knecht und Magd auf einer Runde
Um die Mittagszeit starten wir in die Stadtgemeinde Mannersdorf. Die Sonne, die uns mittags zur Geocachingrunde animiert hat, verschwindet zwar zusehends, aber die Temperatur ist angenehm und im windgeschützten Wald beginnen wir zu schwitzen. Der im Listing angegebene Parkplatz (N47°58.190′ – E016°36.180′) ist ideal als Ausgangspunkt für die Tour. Weiterlesen
We tickled the plane
Mittags bei uns in Simmering immer wieder Sonnenschein. Schnell entscheiden wir uns für eine Runde zum Geocaching zwischen Klein-Neusiedl und Enzersdorf an der Fischa. Nach ca. 25 min parkten wie empfohlen beim Marterl bei N48°04.961′ – E016°37.097′ ein. Ein sehr guter Tipp und ideal für die Runde mit den 5 Caches. Weiterlesen
Der Schurl wars
Wir starten heute mittags ursprünglich zu einem Museumsbesuch. Leider heute geschlossen und so entscheiden wir uns für den Multi „Georgs letzter Rundgang„. Wir steuern mit der U3 die Station Stubentor an – für uns ein idealer Startpunkt für die Tour. Die Owner des Multis begrüßen im Listing mit diesen Worten:
„Schön, dass du da bist! Ich heiße dich willkommen zu einem Spaziergang, der uns etwas über die Wiener Stadtbefestigungen früherer Zeiten zeigen soll.
Die Notruftour

Rechts die Kirche in Kaiserebersdorf
Bevor wir zu unserer Geocachingtour starteten habe ich mich noch mit Fragen der Demokratie in einem Artikel in der Zeit beschäftigt. Wir starten nach dem 1. Durchgang des Herrenslaloms los und freuen uns, dass der kalte Wind der letzten Tage sich heute noch etwas zurück hält. Wir fahren mit dem 6er zur Endstation in Kaiserebersdorf. Weiterlesen
Zur Winterfrische an der Alten Donau
In den diversen Ratgebern werden wir aufgefordert in der kalten Jahreszeit neben ausgiebigen Schlaf die Bewegung im Freien zu nutzen, um den Vitamin D-Haushalt unseres Körpers zu fördern. Also trotzten wir dem eisigen Wind und machten uns mit dem Cachemobil auf den Weg in die Industriestrasse (ehemalige Strasse der Roten Armee von 1945 – 1956), wo wir unseren ersten Cache „Hol dir den Punkt“ um 12:18 fanden. Weiterlesen
Vom Gewerkschafter zur Generali Arena
Am 2. Jänner machten wir uns mit dem 6er und dem 15A auf den Weg nach Favoriten. Kaum pirschten wir uns an den FAK heran, gabs Graupelschauer und kalten, stürmischen Wind. Das ehemalige Franz Horr – Stadion benannt nach einem Tischler und Gewerkschafter steht jetzt neu gebaut als Generali Arena im „violetten Zentrum“ von Favoriten. Weiterlesen
Die Ostautobahn vor der Tür
Nach einer „üppigen“ Silvesternacht brauchten wir nach dem Neujahrskonzert einen Verdauungsspaziergang. Wir starteten knapp nach 14:00 und konnten für den ersten Kilometer einen Muggle bei unserer Tour begrüßen. Bevor wir allerdings in die „heiße Phase“ unserer Suche kamen verabschiedete sie sich mit einem Sidestep und machte sich an den Rückweg – eine spannende Buchlektüre wartete auf sie. Weiterlesen