Iron Man in Ebergassing

Kurz nach mittags starte ich mit dem E-Bike Richtung Schwechat und über Himberg nach Ebergassing.Wie immer beim Start der Blick gen Himmel. Bewölkt aber die Wetterapp meldet keinen Regen. Der Wind und die Temperaturen gerade richtig für einen Radausflug. In Himberg zweige ich von der Rauchenwarther Straße vor der B15 auf eine kleine Schotterstrasse ab und nutze auf der Brücke die Gelegenheit für einen ersten Rundblick. In der Ferne sehe ich einen Lostplace mitten zwischen den Feldern. Bei der Anreise habe ich bewusst einen Weg zwischen den Feldern gewählt abseits der Hauptverkehrsrouten. Bussarde und Sperber kreisen über mir, jederzeit bereit sich auf ihre Beute am Boden zu stürzen.

Der von der Brücke aus beobachtete Lost Place zwischen den Feldern

Ebergassing

Dieser nette Teich am Goldwald

Als ich vom Rad absteige und mich dem Teich nähere macht es platsch – platsch – platsch. Die Frösche, die sich auf den Steinen ausgeruht haben, hüpfen erschreckt in den Teich.

Ein Mutiger beäugt mich skeptisch und sieht meinem Treiben zu. Leider konnte ich die Dose GC519A6 – Iron Man von Defender130AUT nicht finden.
Ein netter, älterer Muggel mit Hund meinte mir gegenüber, dass dies einer der schönsten Orte von Ebergassing sei.

Das Teichhuhn ist wie ich genauso verärgert, dass ihr Wohnzimmer, der Teich, von manchen Zweibeinern als Müllhalde verwendet wird. Rund um den Iron Man habe ich mehrere Plastikflaschen, viele Aludosen a la RedBull und Glasflaschen eingesammelt, um sie vorne in der Tonne zu entsorgen. Aber auch dort lagen gefährliche Scherben, abgebrochen Flaschen umher.

Gramatneusiedl

Der Ort war für seine Textilindustrie bekannt und wurde wegen einer Studie über die Arbeitslosen von Mariental weltberühmt.

Das kleine Blatt vom 18. Februar 1930

Bei der Einfahrt in den Ort suchte ich natürlich den Cache der Serie „WU RIP“ – Auflösung des Verwaltungsbezirks Wien Umgebung – WU-RIP Gramatneusiedl – GC7MPFN von Pappay. Dazupassend von Pappay an der Ortsausfahrt Grammatneusiedl Kreuz – GC81TXJ.

Eine Seerose als Dankeschön an die Owner Pappay und Defender130AUT für das Auslegen und Warten der Geocaches.

Meine Tour

50,6 km

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s