Blumeninsel Mainau

Bevor wir zu drittgrößten Insel des Bodensse kommen, nutzen wir die warmen Sonnenstrahlen zu einem feinen Frühstück im Freien. Mit unseren Rädern fahren wir zum landseitigen Eingang der 45 Hektar großen Insel Mainau. Der Eintritt mit € 21,50 ist aus meiner Sicht teuer. Wir umrunden und durchqueren die Insel bei einem grandiosen Spätsommer und genießen die tolle Blumenpracht. Bedingt durch das günstige Bodenseeklima wachsen auf dem tropfenförmigen Eiland Palmen und andere mediterrane Pflanzen im Schlosspark. Von den neugezüchteten Weinsorten haben wir auch gekostet.

Weiterlesen

Wein und Magie in Meersburg

Wir steuern den Womo-Stellplatz Allmend 1 an. Für ein paar Stunden die Tagesgebühr zu zahlen ist teuer, aber dafür haben wir ein Gratisticket für den städtischen Bus ans Ufer des Bodensees. Am See empfängt uns das touristisch Treiben mit einer Mischung aus mediterranem Flair und deutscher Gründlichkeit. Sonnige Stimmung mit Palmen, Weinlokale, die zu eine Achterl einladen und eine Menge von Gebots- und Hinweisschildern.

Von der Magischen Säule aus aufgenommen.
Weiterlesen

Geocaching mit dem Rad am Bodensee

Unsere Tour von Friedrichshafen nach Lindau

Wir starten am Campingplatz. Am Vortag hat Donna Makrella von der Touristinfo in Friedrichshafen sich die schönsten Routen angesehen und dann den Download für unsere Tour auf unsere Navis übertragen.

Unser erster Seeblick bei der Tour – im Hintergrund Friedrichshafen

Bis wir das Handling mit den Geocaches und den Tourdaten gut beherrschen dauert zwar ein bißchen, aber es funktioniert dann sehr gut.

Weiterlesen

Sonne in Friedrichshafen

Nachmehreren Tagen Regen ein idealer Tag für eine Rad – Geocache – Tour. Gegen Mittag ist es soweit. Wir haben unsere Räder startklar gemacht, Luft nach gepumpt und die Ketten mit Radöl geschmiert. Unsere erste Station ist eine Dose von „Der Haefler“ – Seeblick (4) – GC808D9 mit einem schönen Ausblick auf den Hafen von Friedrichshafen mit dem Aussichtsturm.

Friedrichshafen
Weiterlesen

Malefiz nochmal

Wieder eine Regennacht mit kühleren Temperaturen am Stellplatz in Weingarten. Das Tröpfeln auf das Regendach inspiriert uns zum länger schlafen. Um 09:15 geht es aber trotzdem aus der Hapf‘n. Wir nutzen den Regentag für einen Besuch des Spielemuseum in Ravensburg. Bereits bei der Parkplatzsuche sehen wir die Plakate „Ravensburg spielt“ an diesem Wochenende mit vielen Ständen und Spielecken, wo wir die Spiele sofort erklärt bekamen und ausprobieren konnten. Am Weg zum Museum sahen wir …

In der zweiten Hälfte des 19. Jhdt. Vereinslokal des Arbeiterbildungsvereins. Hier sprach am 16. November 1869 August Bebel, eine der führenden sozialdemokratischen Gründerpersönlichkeiten. Seine Rede gab den wesentlichen Impuls zur Gründung der SPD Ravensburg
Weiterlesen

Reiselust und Abenteuer

Erwin Hymer Museum

Erleben Sie Abenteuer und Träume der Pioniere: den steilen Alpenpass überqueren, träumen in der Strandmuschel des Lido, eintauchen in die baltische See, auf dem Hippie-Trail nach Indien fahren, die Wüsten Nordafrikas durchqueren, den Orient entdecken, die Weiten Nordamerikas bestaunen, Nordlichter am Polarkreis sehen, die stürmischen Atlantikwinde spüren….

Einleitungstext der Broschüre zum Museum
weiter im Museum