Heute schaffen wir es bereits um 08:30 aus den Federn. Hinein in ein Sonnenfrühstück vor dem Womo. Gegen 10:30 sind wir abfahrbereit zu unserer Rad – Geocaching – Tour. Wir steuern direkt unseren ersten Cache des Tages an – naahooge#6 – Wassermeile – GC7T2K7 von Robidog24. Donna Makrella macht ihre erste Yogaübung des Tages, um an den Winzling zu kommen.

Das nächste Ziel ist ein Umweltprojekt zum Schutz für die Mehlschwalben. Im Listing zu diesem Cache – Schwalbenhochhaus – GC1KMC8 von Endaevour adoptiert von Laubfrosch heisst es
Schwalben, insbesondere Mehlschwalben gehören zu den besonders geschützten Vogelarten in Deutschland. Ihr Lebensraum wird bedroht durch die zunehmende Flächenversiegelung, durch den Pestizideinsatz in der Landwirtschaft und nicht zuletzt durch die moderne Bauweise der Häuser und die mutwillige Zerstörung von Nistplätzen durch den Menschen.
Im Mühlgraben 2 – GC3V7FC von ubatu wird unsere ganze Fitness gefordert. In „Hockerl“-Stellung suchen wir die gesamten I-Stahlträger einer Brücke ab. Überall hängen Spinnennetze und ihre BewohnerInnen herunter. Der/die VorloggerIn haben das Symbol verdeckt. Makrella die Erste ließ sich aber nicht täuschen und bald hielten wir das Logbuch in Händen.
Auf der Hundemeile naahooge #01 – GC7PGNN von Robidog24 mussten wir wirklich Hundemuggels abwarten, bis wir wir uns eintragen konnten.
Am Weg nach Konstanz

Pedroolio und Horni 11 wollen mit diesen Serien a) Westtangente b) Nordumfahrung c) Weg nach Dettingen d) Weg nach Allensbach e) Weg nach Konstanz einen Rundweg um den Norden und Westen von Konstanz führen und zeigen. Wir beginnen allerdings #14 und fahren von Konstanz hinaus.
- K #14 – Strom für die Bahn – GC4N58N – 12:15
- K #13 – Steinling – GCTDYM9 – 12:25
- K #12 – Brückle – GC4N57P – 12:30
- K #11 – Gas Pipeline – GC4N59K – 12:37
- K #10 – Fiesling – GC4NK31 – 13:12
- K #09 – Hier abbiegen – GC69J3T – 13:21
- K #08 – Rabling – GC4NK1Z – 13:27
- K #07 – Findling – GC4NGXE – 13:32
- K #06 – Hseling – GC4NGX7 – 13:38
- K #05 – Wegling – GC4NGWK – 13:45
- K #04 – Turbogrünling – GC4NGVK – 13:52
- K #03 – Zwitscherling – GC4NGRP – 14:01 – hier hinterlassen wir einen Gst
- K #02 – Im tiefen Tal – GC4NGRD – 14:06
- K #01 – Ein Zug wird kommen – 14:12

Jetzt geht es zurück Richtung Zentrum und Altstadt. Am Weg liegt Seehas II – GC2R3BB von Laubfrosch. Dieser Cache ist benannt nach einem Nahverkehrszug Seehas“, der auf einer 44 km langen Strecke die Städte Konstanz und Engen verbindet.
Das Z-Monster – GC70Y0D von Pedroolio und Horni11 haben wir schnell im Griff. Der Bau der barrierefreien Fuß- und Radwegbrücke (Z-Brücke) am Bahnhof Petershausen und die damit verbundene, bessere Anbindung des Stadtteils und kürzere Wege. Es werden Treppen, Rampen für Fahrräder und barrierefreie Aufzüge errichtet, die über die Gleisanlagen des Bahnhofs Petershausen führen.


Nun fahren wir zum Hafen. Dort wo die katholischen Hardliner getagt haben. Das Konzil (nach der Synode von 1414 – 1418) benannt, steht als markantes Gebäude am Hafen von Konstanz. In diesem mittelalterlichen Kornspeicher und als Markthalle genutzen Gebäude fand mit der Wahl Otto von Colonnas zum Papst Martin V. 1417 die erste und einzige Papstwahl auf deutschem Boden statt. Gleichzeitig wurde hier das abendländische Schisma von 1378 durch die Absetzung der Gegenpäpste und die Hinrichtung des bömischen Reformators Jan Hus beendigt. Rom wurde als Sitz des Papstes bestätigt und festgelegt.
Der Cache Constantia – Das Konzil – GC1WEE0 von Der Australier adoptiert von Laubfrosch erinnert an diese katholische Willkür und grausamen Ereignisse.
Gedenken an die Opfer der NS-Gewaltherrschaft

Zwischenzeitlich entdecken wir im Rahmen eines Multis, den wir allerdings nicht ganz lösen eine Stele, die zu Ehren der 108 jüdischen EinwohnerInnen errichtet wurde, die dann in Auschwitz und Sobibor von den Nazi-Mördern hingerichtet wurden. Im Hof des Rathauses hängt ebenfalls eine Gedenktafel, die an diese schreckliche Zeit erinnert. Stolpersteine geben den Verschleppten und Geflüchteten Namen und Ort wo sie wohnten.
Mehr Infos zur Gewaltherrschaft der Nazis in Konstanz
Das Rathaus
Das Rathaus der Stadt Konstanz besteht aus dem ehemaligen Zunfthaus der Leinweber (16. Jahrhundert) und anderen Gebäuden. In einem. der Höfe befindet sich der Cache Konstanzer Rathaus – GC74JKM von Der Gallier gebaut von Johannis10.

Den letzten Cache des Tages heben wir auf der Heimfahrt zum CP – Der Wald schläft nie – GC7WRVK von Rosaroter Panpan.