Ennsradweg Nr.7

Nach dem Outdoor – Sonntag – Vormittagsbrunch starten wir Geocaching-Rad-Tour gegen 11:30 vom CP am Putterersee.

Der Putterersee vom Campingplatzseite aus

Diese Skulptur stammt von Tülay Icöz und soll die Idee des „ersten Schrittes“, um etwas anzufangen darstellen. Das passt gut zu uns, denn hier heben wir den ersten Cache des Tages – Gery‘s 40er – GC6VG5K von rtbiker72.

Vom nächsten Cache blicken wir auf Schloß Trautenfels – heute ist das Schloß ein Landschaftsmuseum

Der nächste Cache ist der Ennsregulierung und den damit veränderten Bedingungen für die Natur gewidmet – Natura 2000#2 – GC5ZJP0 von Lukyromy.

Ganz in der Nähe hat Brigitte diese gemeine Nachtkerze, eine Art von Täuschende Nachtkerze fotografiert

Bei der Sallamountainbridge – GC2P6XK von Lareka 2009 stossen wir endgültig auf den Ennsradweg Nr. 7 vor. Hier passieren wir sie Stationen, die von rudi.kokoefer aufbereitet und gewartet werden – herzlichen Dank dafür.

Diese Art von Hopfen auch Bruchhopfen genannt haben wir öfters entlang der Enns in der Auvegetation gesehen.

  • Ich bin der Anfang vom Ennsradweg Nr.7#1/1 -GC8CM2C um 12:50
  • Ennsradweg Nr.7#1 – GC85WH3 um 13:01
  • Ennsradweg Nr.7#2 – GC85WJW um 13:08

Nun nähern wir uns dem militärischen Sperrgebiet. Hier ist die Hubschrauberstaffel des Österreichischen Bundesheers stationiert. Der Flughafen wird aber auch von SegelfliegerInnen genutzt. Zumindest beobachten wir einige Starts.

Hier sieht man gut wie der Segelflieger hochgezogen wird.

Den Roten Hartriegel trifft man auch regelmäßig in der Au. Hier im Sperrgebiet ist auch eine Modellbaugruppe für Flugzeuge angesiedelt. Wir sehen zwei Hubschrauber und ein Sportflugzeug bei Übungsflügen. Beim Cachen holen wir uns

  • #3 – GC85WKK – wie wir mittlerweile wissen einen Fakedose -also es dürfte zwei Cache geben
  • #4 – GC85WM5 um 13:26
  • #5 – GC85WFR um 13:33

Bei Rudi‘s Letterbox- GC69T3K von rudi.kokoefer brauchen wir doch einige Versuche bis wir mit den BesucherInnen richtig umgehen. Man denkt am Anfang immer zu kompliziert. Wir nehmen einen Gästetausch vor. Nun machen wir uns auf den Weg nach einer Stärkung. Im Gasthaus Weitgasser, zu dem wie allerdings einige Höhenmeter zurücklegen müssen, bekommen wir eine üppige Brettljause. Mit vollen Bäuchen fahren wir zurück zum CP.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s