Von Horn nach Breiteneich Teil 2

Tag 1 nach dem Unwetter – wir überstanden zwei Gewitter in Maissau am Parkplatz bei der Buschenschank Humer. Blitz und Donner, Regen mit kirschkerngroßen Hagelkörner, manchmal etwas größer, und vor allem das Krachen und dumpfe Grollen zollte uns Respekt vor den Gewalten der Natur ab. Am Stellplatz in Horn waren deutlich die Spuren der letzten Gewitternacht zu sehen, kleinere Äste, Blätter mit den Früchten, die den ganzen Stellplatz zudeckten und Spuren von Überschwemmungen. Katastrophal waren die Auswirkungen im benachbarten Tschechien, wo ein Tornado Todesopfer und Schwerverletzte forderte.

überschwemmte Wiese am Weg nach Breiteneich
Weiterlesen

Von Horn nach Frauenhofen

Heute wollen wir vom Standplatz Richtung Osten nach Frauenhofen. Die Ortschaft gehört zur Ca. 1300 Einwohner*innen großen Gemeinde St. Bernhard-Frauenhofen.

Kellergasse mit Erdäpfelselbstbedienungsladen und Kirche in Frauenhofen

Zuvor waren noch einige Geocaches unser Ziel in Horn.

Weiterlesen

Von Horn nach Breiteneich

Nach einem ausgiebigen und gemütlichen Frühstück planten wir unsere Geocachingtour. An unserem Standplatz beim Festgelände fließt der Mödringbach vorbei – hier starten wir zu unserer Tour. Der erste Geocache des Tages war – Uber dem Bach – GC8CNM9 – von Gucky1966. Der Name erinnert mich an meine Jugendzeit als ich Perry Rhodan Romane verschlang.

Blick auf Horn
Weiterlesen

Horn im Wandel der Zeit

Heute geht es erstmals wieder mit dem Wohnmobil auf Reisen. Die Einräumarbeiten dauerten mehr als eine Stunde. Tanken und ab zum Stellplatz nach Horn. Kurz nach 13 Uhr sind wir hier die ersten Camper*innen. Hier füllen wir unseren Frischwassertank und parken uns am Standplatz ein.

Blick Richtung Hauptplatz

Horn ist eine Kleinstadt mit 6.500 Einwohnern, besteht seit dem 11. Jahrhundert und kann einiges erzählen. Fotofr12 führt mit dem Adventure Lab „Horn -ein Streifzug durch die Stadtgeschichte“ zu fünf geschichtsträchtigen Punkten.

Weiterlesen

Vier – Länder – Tour

Deutschland

Gemütliches Frühstück mit Ham & Eggs bei Sonnenschein im Freien. Bereits um 10 Uhr an die 20°C Mitte September. Um 10 Uhr 45 fahren wir ab und durchqueren Konstanz für heuer ein letztes Mal.

Schweiz

Die Einreise in ein Nicht-EU-Land ist unproblematischer als innerhalb der EU, wo du als Tourist Polizeischikanen ausgesetzt bist. Nach einem Einkauf in Güttingen beim COOP steuern wir Romanshorn an.

Romanshorn
Weiterlesen