Gegen 11:00 nach einem gemütlichen Brunch bei Sonnenschein am CP Waldcamping In Feldkirch starten wir unsere Tour nach Liechtenstein. Dazu überqueren wir auf der Nofler Strasse die Ill.


Die Kirche St. Michael steht für die Cache mir „heiligen“ Hintergrund. Der Erste ist die Kapelle St. Wolfgang -GC89JKY von s‘LändleDreamTeam. Sie wurde 1448 wegen der Gefallenen der „Zürcher Kriege“ aufgestellt. Der Tostner Burgweg 2 – GC8C3VJ von s‘LändleDreamTeam war die Statin des Pfarrers zur Kirche. Hier läutete er das „glöggele“, um die Bewohner an die Messe zu erinnern. Nun zu St. Michael Neu – GC8D9KH von pongo und göttin. Auf diesem Felsen über der ehemaligen Moorlandschaft steht eine der wenigen Kirchen Vorarlbergs mit eigenem Beinhaus.
Eine Gedenktafel in der Kirche zur Erinnerung an Pater Alois Grimm

1943 bat ihn ein Gefreiter aus Berlin um Aufnahme in die Kirche. Er kam regelmäßig zum privaten Unterricht, ließ sein Kind von Pater Grimm taufen und brachte schließlich „seinen Freund“ ebenfalls mit zum Glaubensunterricht. Im Oktober 1943 wurde Pater Grimm von der Gestapo verhaftet und ins Gestapogebäude nach Innsbruck gebracht. Dort trat ihm zu seiner Überraschung dieser „Freund“ als Gestapobeamter gegenüber. Pater Grimm wurde von der Gestapo verhört und misshandelt, nach Berlin gebracht, angeklagt und nach weiteren Misshandlungen am 12. August 1944 von Roland Freisler wegen Wehrkraftzersetzung in zwei Fällen sowie Defätismus zum Tode verurteilt und für ehrlos erklärt.
Eine kleine Runde durch das Tisner Ried
Die Runde wird von pongo und göttin betreut. Dafür einen herzlichen Dank für die Wartung und das Auslegen.

Beginnen mit „Das fleissige Volk – GC4MKY6“ – hier soll das „bodenlose Grüblein“ sein, wo der Heidentempel begraben liegt. Damals feierten sie mit allerlei Schmackhaften aus dem Kupferkessel – sicher besser als eine fade Kirchenzeremonie.
Reste dieser heidnischen Kultur leben in der Funkahäx – GC4MKYB weiter. Dazu heisst es im Listing:
Bevor der Funken um 19.30 Uhr entzündet wird, verliest die Funkenhexe die “Schandtaten” der Tisner Ortsbevölkerung. Bei Hexatee und Funkaküachle heizen die Guggamusik und die Harmoniemusik Tisis-Tosters musikalisch ein. Anschließend erfolgt das Funkenabbrennen. Am Geäst der an die 20 Meter hohen Funkentanne ist die Funkenhexe “Tusnelda” befestigt, die landauf, landab schon bei den Umzügen präsentiert wurde. Erreicht das Feuer die Hexe, explodiert das darin befindliche Schießpulver und der Winter soll so ausgetrieben werden. Je höher und länger die Flammen schlagen, umso früher komme der Frühling mit seiner wärmenden Sonne, sagt der alte Volksglaube. Weiters gibt es ein großes Feuerwerk und dann darf im “Hexahüttle” bis in die Nacht so richtig der Ausklang der Fasnat und hoffentlich auch das Ende des langen und kalten Winters gefeiert werden.Bevor der Funken um 19.30 Uhr entzündet wird, verliest die Funkenhexe die “Schandtaten” der Tisner Ortsbevölkerung.
Pongo und Göttin

s‘Bächle – GC4MKYB ist dem Mühlbach gewidmet. 1969 legte der letzte Müller, Alfons Schäfer, die Mühle still. Dieser Mühlbach war einst die Antriebskraft der Mühle. Beim „Flugplätzle – GC4MKYX“ mussten wir ein Hilfsmittel (siehe Hint) in Anspruch nehmen, um das Kistchen zu heben.

„Ruhe – GC4MKZV“ ein Platz zum Genießen des Panoramas. Bei Jonny‘s Farm – GC4MKZV sahen wir einen Toystick aus früherer Zeit. Zur Lösung der Aufgabe braucht man eine krautige oder holzige Achse eines Seitensprosses der Pflanzen mit Kormus (veraltet: Kormophyten). Der „Zulauf – GC4MKZC“ ist die Vereinigung mit dem Mühlbach. Ich bekam nasse Füsse, weil sich ein vermeintlicher Stein als nasser Fetzen herausgestellt hat.

Die „Schau genau – Serie“ von pongo und göttin in Liechtenstein

- Schau genau #1 – GC63B5B um 13:37
- Schau genau #2 – GC63B58 um 13:48
- Schau genau #8 – GC63QTQ um 13:58
- Schau genau #7 – GC63MQ4 um 14:44
- Schau genau #3 – GC63HQR um 14:52
- Schau genau #4 – GC63BEF um 14:57
- Schau genau #6 – GC63MPY um 15:030
Beim Ländle – Vogelparadies Birka (in Schweden heisst eine ehemalige Wikingerhochburg so) – GCTD1P von Jasi und Saba machen wir eine Pause, wo wir uns mit Kaffee und Getränke stärken.
Die Haltestelle Schaanwald – GC51ETX von didi.richter liegt an der Bahnlinie zwischen Feldkirch und Buchs in der Schweiz. Im Rahmen eines Infrastrukturvertrages der ÖBB wurde im März 2011 die Modernisierung einiger Bahnhöfe und Haltestellen vereinbart. Bis heute ist nichts geschehen.
Unser letzter Cache des Tages ist Schaanwalder Residenzhof TB & Coin Hotel FL – GC4RV1N von manijaja. Wir tauschen TB und hinterlassen zwei TB_Stempel.
