Am 2. Jänner machten wir uns mit dem 6er und dem 15A auf den Weg nach Favoriten. Kaum pirschten wir uns an den FAK heran, gabs Graupelschauer und kalten, stürmischen Wind. Das ehemalige Franz Horr – Stadion benannt nach einem Tischler und Gewerkschafter steht jetzt neu gebaut als Generali Arena im „violetten Zentrum“ von Favoriten.
Bei der Anreise sah ich eine Einschaltung der Caritas zur Obdachlosigkeit in Wien. „Stell dir vor – eine Parkbank ist dein Wohnzimmer“ bei diesem Wetter ein nachdenklicher Einstieg in die Geocachingrunde.
Wir starteten unsere Tour im Volkspark Laaerberg beim Cache „Als wir noch Kinder waren“. Die Koordinaten waren ziemlich „off“ und der Owner hatte heute die T-Wertung etwas erhöht. Als wir endlich den richtigen großen Baum hatten, benötigten wir Zwei allerlei Hilfsmittel (Spiegel und Zwicker), um das Doserl zu erreichen. Die nächste Dose im Entenpark fanden wir ziemlich rasch, allerdings zog ein neuerlicher Graupelschauer mit sehr kalten Wind über uns hinweg. Für die Suche ist die spärliche Vegetation im Winter sehr hilfreich. Bei der Tool-Time benötigten wir kein Werkzeug wie im Listing angekündigt.
Nun war uns schon ziemlich kalt und freuten uns auf das TB-Hotel „Wia z`haus“. Nach dem Besuch des Hotels stärkten wir uns mit Glühmost, Suppen und feinen Speisen in der netten Gaststätte. Die bisher größte Whiskysammlung habe ich ebenfalls hier gesehen. Nach einer 45-minütigen Pause wagten wir uns nochmals hinaus um drei weitere Caches zu heben.
Beim kostenlosen Bildungszugang wurde am 10. Juni 2014 eine Bücherkabine der Wohnpartner hier in der Per-Albin-Hansson Siedlung in Betrieb genommen. Man kann in den alten umgebauten Telefonzellen Bücher rund um die Uhr vorbeibringen oder kostenlos ausborgen. Die Kabinen wurden bei der Eröffnung mit ca. 200 Büchern unterschiedlichsten Genres bestückt und es findet sich fast immer ein Lesestoff für die Leseratten in der Umgebung.
Über das BRG Pichlmayergasse am Rand der Hundeauslaufzone zur A23 gings weiter zur Freude am Heimwerken. Herzlichen Dank an den Owner Dr_Heisenberg, der für die meisten Dosen auf unserer heutigen Tour verantwortlich war. Insgesamt spazierten wir ca. 7,5 km.