Nach einer „üppigen“ Silvesternacht brauchten wir nach dem Neujahrskonzert einen Verdauungsspaziergang. Wir starteten knapp nach 14:00 und konnten für den ersten Kilometer einen Muggle bei unserer Tour begrüßen. Bevor wir allerdings in die „heiße Phase“ unserer Suche kamen verabschiedete sie sich mit einem Sidestep und machte sich an den Rückweg – eine spannende Buchlektüre wartete auf sie.
Am Weg zum ersten Mysti kamen wir an einem Luftmessgerät der MA 22 vorbei. In Weckgläsern wird hier die Luftqualität Simmerings gemessen. Das Gerät erinnerte mich an Raumschiff Orion. Am Messgerät ist eine Telefonnummer angegeben, wo man mehr Informationen bekommt. Das Doserl konnten wir um 14:56 ungestört heben. Der nächste Weg war kurz und wir hielten die Dose von A4#Ostautobahn B um 15:05 in den Händen. Das Wetter meinte es ganz gut mit uns – nicht zu kalt, einzelnen Sonnenfenster zeigten sich und sorgten für tolle Lichteffekte.
Der Anmarsch zur nächsten Station zog sich zu Fuß etwas. Ein Tipp an alle SpaziergeherInnen nehmt keine Abkürzung durch den Kleingartenverein Kaiserebersdorf, denn hier enden alle Weg in einer Sackgasse. Nach dem Hans Paulas Park sind wir der Einkerkerung entgangen und konnten nach einigen Tunnelpassagen uns um 15:35 im Logbuch eintragen.
Bald waren wir als Grenzgänger zwischen Wien und Niederösterreich unterwegs. Knapp vor einer Unterführung haben wir Station D erfolgreich um 16:00 absolviert. Der Sonnenuntergang kündigte sich an und das Licht wurde immer flacher. Entlang der A4 marschierten wir zum Bonus. Dort hinterließen wir einen TB und beim Loggen einen FP für die Runde. Herzlichen Dank an Pappay für die Runde und das Erstellen der Caches.
Zum Abschluß steuerten wir die Haltestellen der „6er-Bim“ in Kaiserebersdorf an und nahmen ein paar Stationen zurück. Insgesamt wanderten wir 8,96 km.