Husumer Küste

Wir nutzen eine Regenpause für eine kleine Radtour entlang der Küste. Direkt vom CP radeln wir zum Badestrand Dockkoog, der direkt an den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer grenzt. Es ist der größte Nationalpark Deutschlands und der größte Nationalpark zwischen dem Nordkap und Sizilien. Hier heben wir den Geocache Ebbe und Flut – GC4DFXB von marksen + geognom. Wir waren während der Flut hier.

Weiterlesen

Hafentage in Husum

In Ribe regnet es in Strömen also beschließen wir etwas mehr als 100 km südwärts zu fahren. Auf der Strasse Nr. 11 erreichen wir die dänisch – deutsche Grenze und nach einer Kaffeepause erreichen wir Husum. Die Zufahrt zum Campingplatz führt am Hafen vorbei und wir merken, dass hier ein Fest stattfindet. Wir sind mitten in den Husumer Hafentagen gelandet. Der Regen wird zu einem spontanen Nieseln und mit den Rädern starten wir zu viert ins Hafenfest.

Brigitte vom Riesenrad aus aufgenommen
Weiterlesen

Ribe – Museum

Wie entstand Ribe, warum gerade hier und wie lebten die Einwohner damals, als Ribe noch eine wichtige Handelsstadt in Europa war ?
Das Museum Ribes Wikinger ist der richtige Ort um Antworten auf Fragen an die Geschichte zu finden. Durch einzigartige archäologische Funde und interaktive Ausstellungen wird Ribes Geschichte vom Anfang des 8. Jahrhunderts über die Wikingerzeit und das Mittelalter bis ca. zum Jahr 1700 hier dargestellt.

Schon die Wikinger nutzten die günstige Lage Ribes für einen Handelsplatz.
Weiterlesen

Ribe – älteste dänische Stadt

Bei der Ankunft in Ribe am CP öffnen sich die Schleusen der Wolken über uns. Aufstellen des Wohnwagens von Uschi und Willi und unseres Womos bei einem starken Regenguss. Zur Feier des Tages sticht Uschi ein Bier an. Am nächsten Tag werden wir vom Wette viel freundlicher begrüsst und wir wagen eine Radtour nach Ribe und an die Küste. Ribe ist auch die Partnerstadt von Krems in Österreich.

In der Fußgängerzone von Ribe
Weiterlesen

Das Kattegatcenter in Grenaa

Nach einem gemütlichen Frühstück mit Willi und Uschi fahren wir in das 71 km entfernte Grenaa, wo wir das Kategatcenter besuchen. Bewölkt und manchmal Regen ein richtiger Museumstag. Wir freuen uns schon auf die verschiedenen Aquarien und Wasserwelten. Nach dem Eintritt treibt es uns schnell in den Haifischtunnel. Einfach toll wenn man den Haien 🦈🦈 beim Schwimmen auf den Bauch sehen kann.

Weiterlesen

Gamle By in Århus

Blommehaven, der Campingplatz in Århus, ist unser Treffpunkt mit den lieben FreundInnen Uschi und Willi aus Linz. Beide touren seit einigen Tagen mit Wohnwagen und Boot durch Dänemark. Nach einer abendlichen Fischparty (warmgeräucherten Lachs, Brathering und Fischpastete) ging es nächsten Tag per Fahrrad in das 7 km entfernte Zentrum von Århus. Der Radweg führt entlang der südlich von Århus gelegenen Bucht des Kattegat fast bis ins Zentrum.

Ausblick von der Dachterrasse des Kaufhaus Salling (56°09′15.37″N 10°12′24.55″E) auf die Innenstadt von Arhus.
Weiterlesen