Das Kattegatcenter in Grenaa

Nach einem gemütlichen Frühstück mit Willi und Uschi fahren wir in das 71 km entfernte Grenaa, wo wir das Kategatcenter besuchen. Bewölkt und manchmal Regen ein richtiger Museumstag. Wir freuen uns schon auf die verschiedenen Aquarien und Wasserwelten. Nach dem Eintritt treibt es uns schnell in den Haifischtunnel. Einfach toll wenn man den Haien 🦈🦈 beim Schwimmen auf den Bauch sehen kann.

Während des Tages waren wir auch bei einer Haifischfütterung. Für uns eher kein High-light, denn die Erklärungen waren ausschließlich auf dänisch und von der Fütterung sah man kaum etwas.

Haifischfütterung
Hier holt sich der Rochen seinen Fisch

Fütterung der Seehunde und Robben

Das größte dänische Raubtier konnten wir hier bei der Fütterung beobachten – eine Kegelrobbe – sie kann bis zu 300 kg schwer und 2,5 m lang werden. In ca. 20 Minuten wurden 3 Kübel Fisch verfüttert. Die Fütterung dient den Tierpflegern zur Überprüfung des Gesundheitszustands der Tiere. Gleichzeitig werden sie etwas trainiert und es bringt Abwechslung in ihren Alltag.

Nach einem simulierten Tauchgang bis zu 3000 Meter unterr dem Meeresspiegel bereiteten wir uns ein Lachshäppchen unter Anleitung selbst zu. Wir hatten Glück, dass der Outdoorkochkurs überdacht war, denn gerade als die Portionen Aus dem Griller kamen schüttete es kräftig und viele eilten unter das schützende Dach.

Ein Rundgang an den Aquarien vorbei

Unser Freund der Seewolf oder Steinbeisser, den wir bereits aus Norwegen kennen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s