Bei Fynshav erreichen wir für 2022 unsere letzte dänische Insel

Mit den Alslinjen kommen wir von Bøjden am Fähranleger in Fynshav auf der dänischen Insel Als gegen 14 Uhr an. Wir fuhren direkt nach der Ankunft zum Campingplatz Naldmose, der direkt neben dem kleinen Waldstück liegt.

Da zur Ankunftszeit die Rezeption noch nicht besetzt war, bekamen wir den Tipp uns einen Platz zu suchen und später anzumelden. Der erste Fahrt mit dem Rad führte mich zum „Dagli Brugsen“, um unsere Vorräte aufzufüllen. Bald merkten wir, dass wir unseren Stellplatz mit einer jungen Katzenfamilie teilten. Wie Wollknäuel im Wind tobten sich die Jungen bei uns aus.

Weiterlesen

In Spodsbjerg auf Langeland

Gegen Ende unserer Skandinavientour machten wir noch dänischen Inselurlaub auf Langeland. Wir standen am CP nicht weit vom Fährhafen am Großen Belt. Unsere ständigen Begleiter beim Inselbesuch waren dunkle Wolken, die vor allem am zweiten Tag für Ergüsse sorgten. Die seltenen sonnigen Augenblicke nutzten wir für unsere Rad-Geocaching-Touren auf der Insel.

Weiterlesen

Fast 8000 Tote

Wir entdeckten in Ribe ein Denkmal mit folgender Inschrift:

Im Deutsch – Dänischen Krieg marschierten Habsburger und Preußen trotz Proteste des Deutschen Bundes in Schleswig ein. Österreich beteiligte sich mit 21300 Soldaten, 48 Geschützen und neun Dampfschiffen mit 246 Kanonen am Eroberungsfeldzug. Dänemark, wo nach den Revolutionen in Europa 1849 ein Grundgesetz eingeführt wurde dessen Verfassung die Macht des Königs nachhaltig einschränkte und grundlegenden Menschenrechte zusicherte. Dies war dem österreichischen Kaiser und dem preußischen König, die Demokratiebestrebungen mit brutaler Polizeigewalt in ihren Länder niederschlagen ließen, ein Dorn im Auge.

Ribe – Museum

Wie entstand Ribe, warum gerade hier und wie lebten die Einwohner damals, als Ribe noch eine wichtige Handelsstadt in Europa war ?
Das Museum Ribes Wikinger ist der richtige Ort um Antworten auf Fragen an die Geschichte zu finden. Durch einzigartige archäologische Funde und interaktive Ausstellungen wird Ribes Geschichte vom Anfang des 8. Jahrhunderts über die Wikingerzeit und das Mittelalter bis ca. zum Jahr 1700 hier dargestellt.

Schon die Wikinger nutzten die günstige Lage Ribes für einen Handelsplatz.
Weiterlesen

Ribe – älteste dänische Stadt

Bei der Ankunft in Ribe am CP öffnen sich die Schleusen der Wolken über uns. Aufstellen des Wohnwagens von Uschi und Willi und unseres Womos bei einem starken Regenguss. Zur Feier des Tages sticht Uschi ein Bier an. Am nächsten Tag werden wir vom Wette viel freundlicher begrüsst und wir wagen eine Radtour nach Ribe und an die Küste. Ribe ist auch die Partnerstadt von Krems in Österreich.

In der Fußgängerzone von Ribe
Weiterlesen