Zwangsarbeit und die Ennsenergie

Wir fahren gegen 11:00 am Putterersee ab Entlang des Ennstals nach Oberösterreich. In der Ortschaft St. Gallen (noch in der Steiermark) machen wir eine erste Rast. Über uns thront die Ruine Gallenstein als Tor zum Nationalpark Gesäuse. Bei einer Wehranlage über die Enns wollten wir einen Cache heben, die empfohlenen 1m70 hätten wir erfüllt, aber das Versteck blieb uns verborgen. Das angepeilte Cafe hatte leider Ruhetag.

Ruine Gallenstein
Weiterlesen

Im Zwergerlwald bei Irdning

Heute beradeln wir für eine Geocachingtour die Umgebung des Putterersees. Gestärkt durch ein kräftiges Outdoorfrühstück mit Sonnenschein ziehen wir los in die umliegenden Ortschaften, Auen und Wälder.

Ständig beobachtet vom Grimming
Weiterlesen

Über den Phyrnpass nach Liezen und Putterersee

Wir starten unsere Tour nach einem gemütlichen Outdoorfrühstück vom CP in Spital am Phyrn und nehmen die B138 – Phyrnpassstrasse bis zur Passhöhe. Sie liegt auf 954 m Seehöhe zwischen Warscheneck und Bosruck (Ennstaler Alpen) in den Nördlichen Kalkalpen der Region PyhrnEisenwurzen. Wir steuern den Parkplatz (47°37′22.01″N 14°18′16.03″E) an, wo sich mehrere Denkmäler befinden.

Bereits die Kelten und Illyrer nutzten den Pass. Die Römer haben den Wegtu 1,8 m breiten Passtrassevausgebaut.
Weiterlesen