Ano Syros

Ano Syros ist jener Stadtteil, der auf einem eigenen Hügel liegt. Ano Syros bildet die vorwiegend von Katholiken bewohnte ältere, vom Meer aus gesehen linke Hälfte, gekrönt von der Bischofs-Kathedrale St. Georg. Darunter liegen ein 1633 gegründetes Kapuziner- sowie ein Jesuitenkloster. Wir starten vom Christian‘s Haus zur Leophóros Kipríon Agnoouménon, wo wir einen herrlichen Blick auf Agios Dimitrios und die Küste haben.

Zum Adventure Lab

12 km in der Stadt Ermoupoli

Ermoupoli liegt im Osten der Insel Syros an der größten natürlichen Hafenbucht. Das Stadtzentrum liegt im Norden der Bucht, es reicht bis zur Platia Miaouli(Πλατεία Μιαούλη) mit dem Rathaus. Dem Geschäftsviertel schließen sich Wohngebiete an, östlich entlang der Küste Vaporia (Βαπόρια), den Hügel hinauf nach Ano Syros Vrondado (Βροντάδο). Das Industrie- und Gewerbegebiet mit der Neorion Werft liegt in der Mitte der Hafenbucht. Die vorgelagerten Inseln Didymi und Strongylo zählen zum Stadtbezirk.1

Einige Geocaches waren unsere Ziele quer durch die Stadt.

Zu den Geocaches des Tages

Der dritte Tag in Syros

Heute bin ich mit einem Muskelkater aus dem Bett. Was ist die Medizin dafür? Eine weitere Tour mit leichterem Terrain, um die leichten Muskelfasereinrisse nicht weiter zu reizen. Christian unser Guide wählt am Anfang einen Aufstieg zu einer tollen Aussicht.

Unser erster Cache liegt hoch über der Stadt Ermoupoli – A Rock with a View – GC7JT6C von DidianRay. Wir nutzen die Gelegenheit für eine kurze Pause und legen das Doserl zurück bevor uns ein Muggel erreicht.

Weiter bei unserer Tour

Vom Hafen in Ermoupoli ins Umland der Insel

Unsere morgendliche Tour führte uns zum ersten Cache an der Mole in Ermoupoli. Aegean View (GC66JH3) von InspiringLight konnten wir trotz intensiver Suche und Balanveakten auf den Steinen nicht finden. Also im sonnigen Wetter bei noch kühlen Vormittagswind raus zur Mole zum Cache von DidianRay – The End of the Line – GC7KZ2Z. Den Kleinen konnten wir entdecken.

Ermoupoli – leider keine so gute Qualität – aber etwas Eindruck bekommt man schon von der Hafenstadt, die das Verwaltungszentrum der umliegenden Kykladeninseln ist.
Zur Nachmittagstour

Unser Tag auf Syros

Wir sind von einem guten Freund in sein Haus in Syros eingeladen worden. Die Anreise mit dem Flugzeug von Wien nach Athen, weiter mit der Bahn zum Hafen von Piräus. Dort gings mit der Fähre um 18:00 Uhr weiter zur Insel Syros. Um 21:45 gabs dann die erste nächtliche Führung durchs Zentrum bis zum Haus mit nächtlichen Ausblick vom Balkon auf den Hafen und die beleuteten Nachbarinseln.

Heute machten wir unsere erste Erkundungstour, wo es zwei Geocaches zum Heben gab. Gegen 10:00 machten wir uns auf den Weg.

Die Georgs Kathedrale erkletterten wir über die Stufen nicht. In der Stadt Ermoupoli gibt es die sanfte Tour beim Erforschen der Stadt, entlang den Straßen oder die direkte Tour über die Stufen bergauf und -ab. Wir wählten eine Mischtour.

Weiter in der Ermoupoli-Tour

Letzter Tag in Sissi

Der Strand bei Sissi

Zum Abschluss gibt es noch einmal herrlichen Sonnenschein. Wir steuern einen Cache unterhalb eines Felsvorsprunges ins Meer an. Laut Plan führt eine kleine Straße dort hin. In Gedanken fallen mir einige Mitreisende ein, die einfach auffallen.
DER KORREKTE – Da gibt es einen strammen älteren Herren, der kerzengerade geht, als hätte er eine Latte verschluckt. Ein halbe Preuße nur deshalb, weil sein schneller Stechschritt nur halb so groß ausfällt. Bei den ersten Nahrungsbeschaffungseinheiten hatte er eine Jacke eines Trainingsanzugs an mit einem Schriftzug in Großbuchstaben einer typischen österreichischen Militärakademie.

Weiterlesen

Walled Trails around Pines in Elounda

Heute werden wir eine Wanderung in Berglandschaft Ostkretas absolvieren. Dazu hat Brigitte einen Trail südlich von Elounda „Walled Trails around Pines“ von fio4ever entdeckt. Diese Runde hat er dem Wanderführer „Circular Walks & Gorges in East Crete“ von Caris Gallos & Anne Boura, die sich in Ostkreta wie kaum ein anderer auskennen, entnommen. Wir ergänzen diesen Trail mit einem Abstecher zu den alten Mühlen. Ein paar
Umwege sind wir auch marschiert. Insgesamt eine tolle Tour mit herrlichen Ausblick in Berge und zur Küste.

Weiterlesen

Das größte Bergdorf Kretas

Unsere Tagestour von Sissi – Gonies – Anogia – Rethymon und zurück

Ausblick beim Denkmal an der Gonies-Schlucht

Heute geht es in die Berge südlich von Rethymno. Wir fahren mit unserem Leihauto von Sissi Richtung Heraklion und biegen bei Gazi nach Tilissos ab. Ziel sind die Denkmäler des Widerstands gegen den Faschismus am Beginn der Gonies-Schlucht und im größten Bergdorf Kretas in Anogia. Zufällig erfahren wir etwas über die Tradition der Lyrikmusik und den Widerstand gegen die griechische Militärdiktatur und lernen die Gastfreundschaft der BewohnerInnen kennen.

Weiterlesen

Der Sturm nach der Ruhe

Der erste Tag, wo wirkliches Schlechtwetter herrscht. Sturmböen und Regen hörten wir bereits in während der Nachtstunden. Das Hotel ist für Sommerbetrieb ausgelegt. Bei einigen Hotelgästen sickerte das Regenwasser über die Terrassentür ins Zimmer. Bei uns wehte der Wind durchRitzen der Balkontür. Ideal um nach dem Frühstück einen FaulenzerInnenhalbtag einzulegen.

Weiterlesen

Historisches Museum in Heraklion

Hafen von Heraklion zur Osmanischen Zeit

Das Museum beherbergt permanente Sammlungen von byzantinischen Keramiken und Skulpturen, Münzen, originalen Gemälden von El Greco, religiöse Reliquien der osmanischen Periode, Gegenstände aus verschiedenen kretischen Revolutionen, Porträts kretischer Kämpfer, Dokumente des Zweiten Weltkrieges, persönliche Gegenstände des Autors Nikos Kazantzakis und eine ethnographische Sammlung.

Weiterlesen