Historisches Museum in Heraklion

Hafen von Heraklion zur Osmanischen Zeit

Das Museum beherbergt permanente Sammlungen von byzantinischen Keramiken und Skulpturen, Münzen, originalen Gemälden von El Greco, religiöse Reliquien der osmanischen Periode, Gegenstände aus verschiedenen kretischen Revolutionen, Porträts kretischer Kämpfer, Dokumente des Zweiten Weltkrieges, persönliche Gegenstände des Autors Nikos Kazantzakis und eine ethnographische Sammlung.

Wir fahren mit dem Leihauto nach Heraklion und schaffen es ganz gut mit den Navigationsanweisungen der Handies zu einem Parkhaus. Bei der Anreise leuchtete eine gelbe Signallampe auf. Nach einem Anruf beim Autoverleih und durch einen persönliche Beratung am nächsten Tag erfuhren wir, dass dies die Reifendruckkontrolle war. Ich höre schon die guten Tipps im Handbuch usw.. – wird nicht mitgegeben, denn die Wenigsten sind der griechischen Sprache oder Schrift mächtig.

Zurück zum Parkhaus: durch schmale Gassen schaffen wir die Zufahrt. Ich suche die Säule für das Einfahrtticket – nicht zu sehen. Aus den Augenwinkeln nehme ich eine Person wahr, die ich noch nicht beachte. Ich will weiter fahren, da fuchtelt der Typ heftig mit dem Armen. Er gibt mir zu verstehen, dass er unser Auto in die Tiefgarage fährt und auch wieder raus bringt.

Ein paar Eindrücke aus dem Historischen Museum

Während der Osmanischen Zeit hat es auf Kreta Derwische gegeben. Wahrscheinlich auch den Derwischorden der Bektaschi.

Nach der Befreiung von Osmanen gab es kretischen Staat hohe Inflation, weshalb die Münzen der europäischen Kaiserreiche sehr beliebt waren. Rechts oben eine Münze der österreichisch-ungarischen Monarvhie.

Beim Besuch unbedingt einen Audioguide nehmen. Die zusätzlichen Erläuterungen geben wertvolle, weiter Informationen. Beim Spaziergang nach dem Museumsbesuch entdeckten wir diese Statue:

Ioannis Vlachos wurde 1722 oder 1730 im Dorf Anopolis in Sfakia, einer halbautonomen Region auf Kreta, geboren. Sein Vater, ein reicher Reeder, sandte ihn ins Ausland, um sich dort ausbilden zu lassen.  Aufgrund seiner Ausbildung nannten ihn seine Landsleute „Daskalos“ (Lehrer), daher sein Spitzname Daskalogiannis, wörtlich „Johannes der Lehrer“.  Er wird 1750 als Stadtschreiber, 1765 als Vorsitzender der Region Sfakia und als Eigner von vier dreimastigen Handelsschiffen bezeichnet, die zwischen den Häfen des Mittelmeers fuhren.

Anfang 1770 wurde er von russischen Abgesandten kontaktiert, die hofften, einen Aufstand unter den griechischen Untertanen des Osmanischen Reiches auszulösen.  Daskalogiannis erklärte sich bereit, einen Aufstand in Sfakia gegen die türkischen Behörden zu finanzieren und zu organisieren, als die russischen Abgesandten versprachen, ihn zu unterstützen.  Im Frühjahr 1770 bereitete Daskalogiannis den Aufstand in Sfakia vor.  Er brachte Männer, Gewehre und Vorräte zusammen und ließ an strategischen Orten Verteidigungen errichten. Die russische Flotte in der Ägäis unter Graf Orlow segelte jedoch nicht nach Kreta, und der kretische Aufstand wurde seinen eigenen Mitteln überlassen.  Der Aufstand begann am 25. März 1770 mit der Flagge, die an der Kirche von Agios Georgios von Anopolis gehisst wurde, und für kurze Zeit hatten Teile Kretas die Eigenschaften einer unabhängigen Nation, einschließlich eigener Münzen, die in einer Höhle in der Nähe von Hora Sfakion geprägt wurden  .

 Der kommende Winter war schwierig, weil die russische Intervention, die Daskalogiannis versprochen wurde, nicht zustande kam. Der Aufstand breitete sich nicht im Tiefland aus und wurde ohne Unterstützung von außen von den überlegenen türkischen Streitkräften der Insel brutal niedergeschlagen, die die 1300 Rebellen leicht besiegten.  Sfakia wurde zum ersten Mal vollständig von türkischen Streitkräften beherrscht.  Daskalogiannis ergab sich mit 70 Mann auf der Burg von Frangokastello bei Hora Sfakion.  Auf Befehl des Paschas von Candia / Chandax (Heraklion) wurde er vor der Hafenfestung von Heraklion gefoltert, lebend gehäutet und am 17. Juni 1771 hingerichtet.

Geocaching in Heraklion

Wir entdecken GC3MJR9 – Heraklio Mountaineering Club-Ορειβατικός Ηρακλείου von wind&water. Die Mitglieder des Clubs haben wir diesen Cache versteckt, um sein 80-jähriges Bestehen zu feiern, um unseren Dank für all die Freunde und die Erfahrungen auszudrücken, mit denen wir uns einverstanden erklärt haben, und um schließlich die Bergsteiger mit Geocaching und Geocacher mit dem Bergsteigerclub bekannt zu machen. GC6XG8F – Heraklion Yachts Marina von fio4ever ist die zweite Draufgabe der Cachingrunde.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s