In Spodsbjerg auf Langeland

Gegen Ende unserer Skandinavientour machten wir noch dänischen Inselurlaub auf Langeland. Wir standen am CP nicht weit vom Fährhafen am Großen Belt. Unsere ständigen Begleiter beim Inselbesuch waren dunkle Wolken, die vor allem am zweiten Tag für Ergüsse sorgten. Die seltenen sonnigen Augenblicke nutzten wir für unsere Rad-Geocaching-Touren auf der Insel.

Unserr erste Tour führte uns nach Sylten, ein Augebiet an der Ostküste Langelands. Nördlich der Fährstadt Spodsbjerg liegt dieses renaturierte Wiesengebiet von Sylten. Es handelt sich um ehemaliges Ackerland, das zuvor trockengelegt und kultiviert wurde. Jetzt wird der Wasserstand durch eine regulierende Schleuse zum Meer konstant gehalten. Der Name „Sylten“ bedeutet also einfach eine gesalzene Wiese und darauf zurück, dass das ursprüngliche Wiesengebiet regelmäßig vom Meer überschwemmt wurde, bevor der Deich gebaut und die Wiese trockengelegt wurde. Hier heben wir einen Geocache von Klabautermanden – ØHS: Sylten – GC6F4GD.

Die Steinzeitgräber von Langeland

Langeland ist besonders reich an großen Steingräbern aus der Steinzeit. Seit 5.500 Jahren liegen sie hier und erzählen Geschichten aus vergangenen Zeiten und Kulturen. Eines der spannenden historischen Denkmäler Nordlangelands ist die Langdyssen bei Løkkeby. Direkt am Øhavsstien. Hier können Sie die Magie eines unerforschten Steinzeitgrabes spüren und Ihrer Fantasie freien Lauf lassen.

Auf den Ländereien von Petersgård zwischen Spodsbjerg und Tullebølle liegt ein riesiges Megalithgrab aus der Steinzeit. Das Grabdenkmal, das wohl auch verschiedenen rituellen Zwecken diente, liegt wunderschön auf einem niedrigen Hügel und ist mit großen, alten Eichen bewachsen. Die Anlage selbst ist ungestört mit erhaltenem Deckstein und nicht archäologisch untersucht.

Listing des Geocaches

Die Kunsttürme von Langeland – die längste Kunstausstellung der Welt

Eine Zusammenarbeit zwischen Künstlern auf Langeland und Langelands Elektrizitätsversorgung hat zu einem einzigartigen Kunstprojekt geführt, das sich seit seiner Gründung im Jahr 2003 schrittweise entwickelt hat.

In den aufgelassenen Trafostationen werden heute Kunstwerke präsentiert. Durch zwei Geocaches werden wir auf diese Kunstausstellung aufmerksam. Langelandske kunsttårne – 6 (Pederstrup) – GC1JPQN von MJTBC und Langelandske kunsttårne – 7 (Skovsbovej) – GC6YJQ7.

Eine Fahrradtour zu 38 Geocaches

Schwingen Sie sich aufs Fahrrad und genießen Sie die Natur – auf Langeland ist sie wunderschön – nicht am Rande Dänemarks – sondern mittendrin.

Kidomor

Trotz herannahender Schlechtwetterfront schwingen wir uns aufs Fahrrad und radeln entlang einer „Perlenkette“ von Geocaches. Spring på cyklen von Kidomor führt uns anhand von 38 Geocaches (Nr. 16 finden wir nicht) durch das Innere der Insel.

Skrøbelev Kirke
Zum Abschluss noch ein Foto vom vorbeiziehenden Containerschiff im Großen Belt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s