Im Schatten der Burg Kreuzenstein

Anfang Oktober über 20 Grad Celsius nutzten wir aus für eine Runde zwischen Korneuburg und Leobendorf von Papaschlumpf59 aus. Während die Burg Kreuzenstein über uns thronte fanden wir zwischen Steinen, einer Stoffratte, einer Svhneckenherde, einem Spinnennetz im Stein und zwei Piepmatz die Geocaches.

Weiterlesen

Großrußbachrunde

Die Marktgemeinde Großrußbach hat 2234 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2021) und gehört zum Bezirk Korneuburg. Wir parken uns bei der Volksschule ein. Uns gegenüber steht ein barockisiertes Schloß adaptiert zu einem katholisches Bildungshaus. Der Gebäudekomplex steht im Eigentum der Erzdiözese Wien.
Hier heben wir unseren ersten Geocache des Tages von Mr. & Mrs. Marple – GC5N8ZX – Bildungshaus Großrußbach.

Weiterlesen

Am Bisamberg

Traditionell findet zum Jahreswechsel die Vierschanzentournee statt. Eine gute Gelegenheit sich mit Freund*innen für eine Wanderung auf den Bisamberg zu treffen, und den Geocachingtrail mit Mysteries zur Vierschanzentournee zu erforschen. Als Alfack, Alveradis66, Donna Makrella und Schönhaar starteten wir beim Parkplatz bei der Genußhütte (48°18′40.6″N 16°24′02.36″E) auf schmalen Wegen zum Bisamberger Wald vorbei an den winterlichen Weingärten. Während der Morgenstunden hat sich Reif wie ein weißer Mantel über die Landschaft gelegt.

Weiterlesen

RGR Langenzersdorf

Wir starten beim Denkmal zur Regulierung des Donaugraben, der im ehemaligen Flussbett der Donau fließt und deshalb diesen Namen trägt. Weitere Donau – Hochwässer führten zur vierten und größten Regulierung in den Jahren 1900 bis 1906. Der ganze Donaugraben, ca. 12 km, wurden eingedämmt. 

1908 wurde bei der Donaugrabenbrücke in Bisamberg aus Anlass des sechzigsten Regulierungsjahres des Kaisers ein Gedenkstein für Vollendung der Donaugrabenregulierung errichtet.
Weiterlesen