Unsere erste Radtour im Urlaub führte uns an die südöstliche Küste von Öland. Der Geruch des Meeres, die Dünen und der Sandstrand faszinierte uns total. Ich saß mit meinem Radhelm auf einem Stein im Meer, was mir ätzende Bemerkungen eines Schwedens einbrachte. Ob an der Küste am Götakanal oder im Gelände unsere „Geocacheeseln“ führen immer die notwendigen Werkzeuge zum Heben der Dosen
mit. Ein leeres Tascherl ist immer dabei, um bei den kleinen Selbstbedienungsläden der Bauern regionale Köstlichkeiten einzukaufen oder ob Beeren und Obst einzusammeln. Diese Räder tragen uns schon 10 Jahre durch die Gegend und manchmal quietschen und knirschen sie wie die Besitzer. Was gibt es schöneres bei Rückenwind entlang einer Küste mit dem Ausblick aufs Meer zu fahren.
4.8. Abendausfahrt in Ottenby – 6,67 km
5.8. Tour zur Südspitze Öland – 18,4 km
6.8. Geocachingtour Ostküste Ölands – 31 km
7.8. Geocachingtour Westküste Ölands – 28,3 km
9.8. Rad-Geocachingtour in Borensberg – 7 km
10.8. Geocachingtour entlang des Götakanals – 32,7 km
11.8. Geocachingtour in Borensberg – 10,98 km
13.8. Geocachingtour in Ludvika – 16,5 km
14.8. Tour in Ludvika – 17 km
26.8. Geocachingtour in Egersund – 11,7 km
27.8. Tour zur Lachstreppe in Egersund – 3,36 km
6.9. Radtour am Abend – 5,9 km
8.9. Nachmittagsradtour in Getterön – 4,97 km
10.9. Radtour Faxe Ladeplads – 19 km
11.9. Regentour in Vemmetofte – 7,21 km
12.9. Einkaufen in Esbjerg – 6,36 km
13.9. Geocachingtour nördlich Esbjerg – 23,2 km
14.9. Geocachingtour Esbjerg – 12,7 km
16.9. Geocachingtour Wremen – 21,6 km
17.9. Geocachingtour Wremen II – 28,7 km
18.9. Nachmittagstour zu Kluntje Pott – 10,7 km
19.9. Tour nach Neßmersiel – 30 km