Ein blütenweißer Kopf etwas größer als ein Minigolfball. In der Mitte des Kopfs ein Augenpaar eingebettet in ein leicht rotes Umfeld mit weißem Hintergrund und einer stecknadelgroßen Pupille. Der Blick starr und fixierend und ich hatte den Eindruck sie sieht mich immer an. Der kräftige gelbe Schnabel mit einem roten Punkt an der unteren Schnabelhälfte, jederzeit bereit nach Futter zu schnappen.

Silbermöwe am Wattmeer in Friesland
Ich habe beim Fischen beobachtet wie eine Möwe im Flug einen ganzen Makrellenkopf fing und in einem Schluck verschlang.
Möwen decken ihren Flüssigkeitsbedarf zum Teil, indem sie Meerwasser trinken. Sie sammeln das überflüssige Salz mittels paarig im Bereich der oberen vorderen Schädelfront angelegten Salzdrüsen und scheiden es über die Nasenlöcher wieder aus. Diese Info stammt aus Wikipedia.
Im Fjord oder am Meer sind sie die ständigen Begleiter von Fischbooten. Immer auf der Lauer nach den Abfällen, die sie wild kreischend sich gegenseitig abjagen.
Lästig sind sie auch für uns Womo-FahrerInnen. An küstennahen Stellplätzen kleckern sie alles voll. In manchen Brutgebieten ist es ratsam eine Kappe zu tragen, um vor Bekleckerung von oben halbwegs sicher zu sein.

Lachmöwe auf Öland
Die Möwen sind auch elegante Segler. Sie nutzen die starken Windböen, um ihre Kreise über den Küsten und dem Meer zu ziehen.