Purkersdorfer – Geocachingrunde

In der Zwischenkriegszeit wurde Purkersdorf 1929 zur Marktgemeinde erhoben. Am 5. April 1945 erfolgte der Einmarsch der Roten Armee ohne größere Kampfhandlungen vom Wienerwaldsee her. Über sechzig Einwohner, darunter viele überzeugte Nationalsozialisten, begingen Suizid. Am 12. April 1945 wurde von der sowjetischen Besatzungsmacht eine Gemeindeverwaltung eingesetzt. Von 1954 bis zu dessen Auflösung mit 31. Dezember 2016 war Purkersdorf Teil des niederösterreichischen Bezirks Wien-Umgebung. Seither gehört es zum Bezirk St. Pölten-Land.

Der Purkersdorfer Eichberg ist ein Berggipfel in Niederösterreich und hat eine Höhe von 415 Meter. Er liegt südwestlich von der Siedlung Augustinerwald, nahe dem Rehgraben. Muxmos19 hat in diesem Waldgebiet 12 Geocaches ausgelegt.

Weiterlesen

Die Steinhofgründe

Klinik Penzing

Wir starten vor der Klinik Penzing. Die Klinik ist in ihrer organisatorischen Form ein Zusammenschluss von fünf vormals selbstständigen Einrichtungen des Wiener Gesundheitswesens; dazu gehören das Sozialpädagogisches Zentrum »Baumgartner Höhe«, das Neurologische Krankenhaus der Stadt Wien »Maria-Theresien-Schlössel«, das Pflegeheim »Sanatoriumstraße« sowie das Psychiatrische Krankenhaus »Baumgartner Höhe« und das Pulmologische Zentrum »Baumgartner Höhe«.
Wir wollten das Mahnmal für die Opfer am Spiegelgrund besichtigen. Zur Zeit ist das Gelände wegen der Covid-Pandemie nicht zugänglich.

Weiterlesen

Am Kolbeterberg

Mit eine Fläche von 28 Hektar bildet der Kolbeterberg eine der kleinsten Kernzonen des Biosphärenpark Wienerwald. Rund die Hälfte wird von Waldmeister-Buchenwäldern geprägt und die andere Hälfte von sauren Eichen-Hainbuchenbeständen. Um einen möglichst ursprünglichen Lebensraum für die seltenen Tier- und Pflanzenarten zu erhalten, werden menschliche Eingriffe vermieden, was auch an den vielen abgestorbenen Bäumen sichtbar wird.
Hörnchen80 hat am Kolbeterberg eine Geocacherunde inclusive eines Multis ausgelegt.

Wir mussten wieder einmal raus zum „Auslüften“ und wollten auch etwas im Schnee stapfen und dabei einige Geocaches heben. Wir wechselten an den westlichen Rand von Wien. Bei Temperaturen leicht unter der Null-Grad-Grenze parkten wir unser Cachemobil in der Knödlhüttenstrasse ab. Leider schaffte es die Sonne nicht durch die Wolkendecke.

Weiterlesen