Burgruine Losenstein

Die Burg Losenstein ist Ruine einer Höhenburg in Losenstein (Oberösterreich) und erhebt sich über dem Ort auf einem etwa 60 m hohen Dolomitfelsen (Burgfelsen). Sie ist eine der größten und ältesten Burgruinen des Landes Oberösterreich. Die im 12. Jahrhundert von den Steirischen Ottokaren erbaute Burg besteht aus einer Hochburg und einer etwas tiefer gelegenen Vorburg. Ab 1252 waren die Herren von und zu Losenstein (Losensteiner) Besitzer der Burg.

Geschichte der Burg im Zeitraffer

  • 1150 – Errichtung der Burg durch die steirischen Ottakare
  • 1170 – erste urkundliche Erwähnung
  • 1186 – Babenberger neue Besitzer nach Aussterben der Ottakare
  • 1252 – Dietmar v. Steyr erhält die Burg im Tausch gegen Stadt Steyr
  • 1418 – Verlassen der Burg durch die Losensteiner; Verwaltung durch Pfleger
  • 1550 – Aufgabe der Burg als Verwaltungssitz und beginnender Verfall
  • 1692 – Fam. v. Auersperg erbt Burg/Ruine von den ausgestorbenen Losensteinern
  • 1905 – Land OÖ kauft völlig desolate Ruine und rettet Baubestand
Weiterlesen