Ein umstrittenes Denkmal in Esbjerg

Im Volksmund werden sie die weißen Männer genannt. 9 m hohe Skulpturen aus weißem Beton, die von Sven Wilg Hansen anläßlich des 100jährigen Bestehen der Gemeinde Esbjerg ausgeführt wurden. Die Skulpturen inspiriert von den Monolithen der Osterinseln, zeigen die Begegnung der reinen und unverrdienten Menschen mit der Natur. Der Mensch wie er war, als aus dem Leben der Mutter kam. So steht es in der Beschreibung, die uns zur Verfügung stand. Da fängt mein Problem an.

Weiterlesen

Küstencaching nördlich von Esbjerg

Als Einstieg in den Tag bereits um 06:00 erstmals aus den Federn, denn ein Regenschauer zieht über den CP und ich schließe die Dachluke im Bad. Um 09:00 dannraus zum Frühstück. Gitti erledigt heute ein seltenes „Geschäft“ am Morgen – sie holt die bestellten Weckerl an der Rezeption.
Wir frühstücken km Freien, zwar bei frischen Temperaturen, aber bei Sonnenschein. Allerdings ziehen bald am westlichen Horizont dunkle Wolken auf, die einen Regenschauer ankündigen. Wir schaffen unser gemütliches Morgenprozedere gerade noch im Trockenen.

Weiterlesen

Dänische Strandimpressionen

Wattmeer Esbjerg

Seit einigen Tagen sind wir in Dänemark. Unser erstes Ziel war Vemmetofte südlich von Køge. Der CP liegt in unmittelbarer Strandnähe und durch ein kleines Wäldchen sind wir in  5 Minuten am Sandstrand. Hier am Kattegatt hat es noch sommerliche Temperaturen. Leider änderte sich das in den nächsten Tagen. Dazu mehr später.

Unsere Zweite Station in Esbjerg an der Nordsee. Nach zwei Regentagen hat es ziemlich abgekühlt und beimunserem ersten Strandspazier am dänischen Wattmeer wehr uns ein kühler, rauher Wind entgegen.

Weiterlesen