Vom Brunch am Stadtplatz in Braunau – nach Simbach – eine Nachmittagsverschnaufpause – Abendessen bei der Familie der Schwester oder wie man heute modern sagen würde – „familiäres Socialising“.
Nach einem Brunch in einem Gastgarten, der Begriff Schanigarten ist hier im Innviertel unbekannt, mit Jasmin und Peter im Cafe Zagler am Stadtplatz. wechseln wir auf das andere Innufer nach Deutschland in die Stadt Simbach.


Simbach wurde im Jahr 927 zum erstenmal als Sunnenpah urkundlich erwähnt. Die Grafen von Törring erwarben 1646 mehrere Güter in Simbach und errichten einen Edelsitz.
1743 fand die Schlacht bei Simbach im Österreichischen Erbfolgekrieg statt, was zur fast völligen Zerstörung des Ortes führte. Durch die Abtretung des Innviertels an Österreich 1779 wurde Simbach zum Grenzort.
1827 wurde Simbach eine selbständige Gemeinde, die 1833 die erste Schule erhielt.
1894 leuchteten nach der Inbetriebnahme des Elektrizitätswerks von Josef Hellmannsberger bereits zwei Jahre vor Nürnberg und drei Jahre vor München in Simbach die ersten elektrischen Straßenlaternen. Glastiger_and_familly führten uns mit dem Adventure Lab zu historischen Erinnungerungsstücken und Bauwerken der Stadt.

Natürlich besuchten wir auch den Bonuscache versteckt von “ Der alte Wirt“ – GC8YYPW. Nacdem wir den Code geknackt hatten mit den verschiedenen Schnitzeln konnten wir uns ins Logbuch eintragen. Wir identifizierten jns mit dem “Zigeunerschnitzel Premium“. Eine Superidee und zurecht ausgezeichnet.

Dem Schilderwald in der Stadt mussten wir uns auch etwas widmen. Hinsichtlich der Verkehrsschilder ist Deutschland mehr als gut ausgerüstet. Im Durchschnitt steht alle 28 Meter an allen deutschen Straßen ein Verkehrsschild. Das ist eine Gesamtmenge von ungefähr 20 Millionen Schildern. Dazu kommen nochmals 3,5 Millionen deutsche Wegweiser. Aus dem Listing von glastiger_and- family. Drei Geocaches aus dieser Serie machten wir:
- Schilderwald Deutschland – VZ-Nr. 121-20 – GC8ZKP8
- Reloaded: Schilderwald Deutschland – VZ-Nr. 306 – GC9J5DW von Schilderwäldler
- Schilderwald Deutschland – VZ-Nr. 205 – GC8YN58
Dann machten wir noch einen Abstecher zum Heldenfelsen Richtung Schellenberg zum Geocache von glague – GC2575T. Dabei entdeckten wir einen Stellplatz für Wohnmobile in Simbach (48°16′30.1″N 13°01′38.95″E).
Die ersten Regentropfen waren die Vorboten der angekündigten Schlechtwetterfront am Nachmittag und für uns das Zeichen zur Abfahrt Richtung Stellplatz.

Herzlichen Dank an die Owner für das Auslegen und Warten der Geocaches.