Durch das Dietacher Holz

Nach dem Frühstück geht es über den Ennssteg den Fluss abwärts in Richtung Dietacherholz. Allerdings bevor wir den dortigen Geocaching-Trail erreichen Entdecken wir zwei Gustostüvkerl unseter heutigen Tour.

„Hier steht ein Bankerl mit der wenigsten Aussicht, die ich je gesehen habe. Zum Zeitpunkt der Errichtung sah man von dieser Stelle noch den Flußlauf der Enns“, schrieb pazifik bei seinem Cache – Bankerl ins nichts – GC2CEBG.
Wir suchten eine Radverbindung von Maria im Winkel zum R7 – vergeblich. Also umkehren und der Mitzi im Eck den Rücken zeigen.

Im Dietacher Hilz

Das Dietacher Holz ist einer der größeren Waldreste im außeralpinen Traunviertel. Im Bereich des Dietacher Holzes beinhalten die dortigen Schotterkörper der quartären Niederterrasse ein wichtiges Grundwasservorkommen, welches mittels mehrerer Brunnen zur Trinkwasserversorgung von Steyr und Dietach genutzt wird. Diese Information steht im Listing von silesante bei der Erklärung des Trail – SCHATTEN(ge)DICHT – Bitte des Waldes  #1 bis #18 plus Bonus. Wir starten bei der #7. Dank der mehrmaligen Nennung der Bonuszahlen können wir die Bonusdose vorzeitig vor der Beendigung der Runde heben.

Ein kurzes Intermezzo bietet eine plötzliche Aussicht auf die Enns. Das Flusswasser ist immer noch braun getrübt vom Hochwasser der letzten Tage.

Beim Heben des Bonus mussten wir vorsichtig zu Werke gehen, denn sls ich den Stein hob schaute mich eine Natter an. Sie zischte über einen Seitenausgang ab und wir konnten uns ins Logbuch eintragen.

Ob das Abtram ist?
Jungapfel stellt im Listing zum Cache – AbtramGC49492 diese Frage an die Cachercommunity.
Unser Sohn Leo ist jetzt eineinhalb Jahre alt und erwähnt neben Papa und Mama oft ein oder einen „Abtram“ .
Jetzt stellen wir uns natürlich die Frage:

Wer oder was ist „Abtram“?
Hat jemand schon mal „Abtram“ gesehen?
Wenn ja, was kann man mit „Abtram“ alles machen?
Kann man „Abtram“ vielleicht  sogar essen?
Kann man „Abtram“ evtl. auch in die Waschmaschine geben?

Fragen, über Fragen, bei denen Ihr uns vielleicht weiterhelfen könnt! Uns hat der Weg auf der Suche nach „Abtram“ ins herrliche Brunnenschutzgebiet geführt.

Nun war es an der Zeit eine längere Pause einzulegen – Durst und Hunger machten sich bemerkbar. In Dietachdorf steuerten wir den Wirt im Feld an. >leider hatte der Freitag nachmittags geschlossen. Wir bekamen von ihm den Tipp seinen Kollegen den Kirchenwirt in Dietach anzufahren. Vorbei an der Dietacharena stärkten wir uns im Kulzur- und Begegnungszentrum.
Gut gestärkt machten wir uns an die Etappen des Adventure Lab von SieriusSehenswertes Dietach incl. des Bonus.

Zum Abschluss noch eine Information über die Gegend, die wir heute bei unseren 30 Kilometern abgefahren sind. Herzlichen Dank an alle Owner für das Auslegen und Warten der Geocaches.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s