
Gerade in Zeiten wie diesen, wo es gilt das Immunsystem zu stärken machen wir uns Samstag nachmittags auf den Weg zu einer kleinen Radtour, um den Herbst in seinen satten Farben zu genießen. Auch ich merke wie die Pandemie mich.nervt. Die wöchentlichen Meldungen über geplante Maßnahmen, die dann anders vollzogen werden, wo mit Angst anstatt mit guten Erklärungen und Fakten gearbeitet wird.
Bei dieser Tour versuchten wir auch jnsere Gedanken wieder zu ordnen und den Kopf frei zu kriegen und ein paar Geocaches zu finden.
Die beiden Geocaches auf unserer heutigen Tour
Ort des Wissens I – GC8YZRG von LosTresViajeros
Ähnlich der Idee zum Bookcrossing entwickelte sich bereits in den 1990er Jahren der Gedanke, Bücherschränke zu etablieren, die jederzeit und öffentlich zugänglich sein sollten, um den Austausch von Literatur zu unterstützen. Ausgehend von Installationen als künstlerischem Akt (ab 1991 durch das Aktionskünstler-Duo Clegg & Guttmann, erstmals in Graz, auch in Mainz) wurden Ende der 1990er Jahre erste Bücherschränke zur Nutzung als „kostenlose Freiluft-Bibliothek“ in Darmstadt und Hannover realisiert, wobei es 2013 bereits 31 Bücherschränke allein im Stadtgebiet Hannover gab. Seitdem 2002 der Entwurf der Designerin und Bühnenbildnerin Trixy Royeck, damals Innenarchitekturstudentin in Mainz, im Rahmen eines Wettbewerbes der Bürgerstiftung Bonn prämiert wurde, findet das Konzept zahlreiche Nachahmer.
Im Listing des Geocaches
Wir waren wahre „Bücherwürmer“ bis wir das Doserl in Händen hielten. Herzlichen Dank an den/die Owner für das Auslegen und warten.
Was ist die stärkste Kraft gegen trübe Gedanken? – Leben heißt lieben und lieben heißt leben. Das passende Motto von wanki für den Cache GC8KXMG.
Ein Hobby wie Geocaching verbindet. Ein liebevoller Eintrag im Listing zum Abscluss des Artikels mit einem Dank an die Owner.
Das ich diesen Cache ausgelegt habe, verdanke ich meiner wunderbaren Liebe, welche ich nun im „fast“ hohen Alter erleben darf. Mein Schatz hat durch mich diese tolle Freizeitbeschäftigung kennengelernt und mich überredet selbst mal ein Döschen zu verstecken.