Kunst.Windrad.

Eine der Anlagen des Windparks in Unterlaa sticht seit einiger Zeit besonders hervor – das erste „Kunstwindrad“ Mitteleuropas.
Mit 60 Metern Nabenhöhe, 54 Metern Rotordurchmesser und einer Leistung von 1 MW zählt dieses Windrad mittlerweile zu den kleineren Windkraftwerken in Österreich. Dennoch erzeugt der Windpark, der aus vier Windmühlen besteht und von Wien Energie betrieben wird, so viel Strom wie 2.290 Haushalte verbrauchen.

Nachmittags machten wir uns auf den Weg nach Kledering. Mit unseren Rädern steuerten wir die Liesing zum Ausgangspunkt des Multi von jongletti – GC8708X – Kunst.Windrad. an.
Im Rahmen des Wind-Kunstwettbewerbs der IG Windkraft wurde von einer Jury aus 400 Kunstwerken der Entwurf der Künstlerin Julia Bichler ausgewählt und ein Windrad mit der prämierten Grafik beklebt, die aus 400 Folien auf einer Gesamtfläche von 600 Quadratmetern besteht.

Amsel
Trauer-Rosenkäfer in der Blüte einer Heckenrose

Mit der Peilung kamen wir gut zurecht. Allerdings beim Heben des Caches brauchten wir Hilfsmittel, denn mit unseren Größen von 1,57 bis 1,73 waren zu klein.

Bienenstöcke
Blick Richtung Oberlaa

Unsere Tour


Quellenverzeichnis:

IG Windkraft
Wikipedia
Listing des Cache

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s