Am Ångermanälven in Åsele

Die Abkühlung im Mensträsket war fein, aber die Hitze bei der Fahrt durch das südliche, schwedische Lappland machte einer neuerliche Erfrischung notwendig. Am CP am Ångermanälven in Åsele fanden wir den richtigen Platz dafür. Wir hatten einen tollen Stellplatz direkt am Fluss und direkten Zugang zum Badesteg, den wir auch nutzten. Das Flusswasser war zwar prickelnder als der See sorgte dafür perfekt für die Abkühlung.

Ångermanälven in Åsele

Es gehört sicher zu den schönen Momenten im Leben bei Sonnenschein in Lappland an einem Fluss zum Grillen beim Abendessen ein Gläschen Wein zu trinken. Neben dem Genuss des Essens und Trinken Kommen die Eindrücke der Natur dazu, die quasi als Beilage das abendliche Schmausen garnieren.

Alles steht bereit für das Åsele-Dinner

Wir benötigen keinen Fernseher im Womo, denn die Natur bietet alles. Der Wellenschlag der vorbeifahrenden Schiffe incl. Personal. Da taucht plötzlich ein Lappentaucher am Fluss auf. Springende Fische, zwitschernde Vögel, Nachbarn, die für Abwechslung sorgen oder wenn man Badegäste beim zaghaften Eintauchen un das kühle Nass beobachten kann. Es läuft alles entspannt ab, dazu trägt natürlich auch die Urlaubsstimmung bei, aber auch der naturnahe Zugang des Lebens.

Seetaucher & Lappentaucher
Sonnenuntergang nach 22 Uhr am Ångermanälven

Am nächsten Tag erforschen wir bei einer 20 km – langen Radrunde Åsele und Umgebung und sammeln so machen Cache ein.

Wir starten mit Sagavägen #Åsele – GC76QND vom team Gulden. Sagavägen ist eine Verbindung zwischen Örnsköldsvik im Osten und der norwegischen Helgelandküste im Westen. Åsele entstand im 17. Jahrhundert als Kirchendorf und samischer Sammel- und Handelsplatz.

Der Name „Sagavägen“ soll darauf zurückzuführen sein, dass die karge Küste Helgelands ein Paradies für Trolle und Riesen war, da es in Schweden und Norwegen viele Märchen und Geschichten gibt. Der nächste Cache bei der Informationstafel – I fickan- GC5R8V7 von Yxis begrüsst alle ankommenden Gäste in Åsele. In Åsele leben derzeit ca. 2.800 Einwohner, aber diese Zahl vervielfacht sich am dritten Wochenende im Juli, wenn Besucher des großen Marktes die Gemeinde besetzen.  Die Besucherzahl beträgt in der Regel rund 150.000.

Blick von der Brücke auf den Campingplatz

Im 1781 km von Wien entfernten (Luftlinie) Animaltrail don’t be afraid 1 bis 6 – Start bei GC5Y20E von Tinika sammelten wir gleichzeitig Heidelbeeren und Geocaches und versuchten den Gelsen auszuweichen. Eine zusätzliche Herausforderung (Ärgernis) war, dass ich das Autan vergessen hatte. Mein Arktik-Deo hatte aber fast dieselbe Wikung – interessant.

Geocaching in Åsele

Die Gemeinde hat ungefähr 2.900 Einwohner, was bedeutet, dass die Gemeinde ein sehr großes Naturgebiet hat.  Västerbottens einziger Nationalpark namens Björnlandet liegt im südöstlichen Teil der Gemeinde.  Innerhalb der Gemeinde gibt es insgesamt 41 Naturschutzgebiete, von denen Stenbitshöjden am bekanntesten ist. Das erfahren wir von stah54 – GC590HR – Mitt i Åsele.

Vorbei am Fußballstadium des IK Åsele Minnenas Arena “ Lappvallen“-GC58AXE von stah54 erreichen wir das Freilichtmuseum.

Das Freilichtmuseum zeigt, wie die meisten Menschen in Åsele und Umgebung um 1830 lebten. Der Cache – Åsele hembygdsområde – GC7Y75E von ursus67 führt uns hier her.

Nach einer Stärkung im Cafe und Einkauf für das Abendessen geht es zum Womo zurück.

Morgenstunmung am Ångermanälven
Abendstummung am Àngermanälven

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s