Heute mit dem E-Bike die erste längere Ausfahrt zum Geocaching. Dazu überquere ich die Donau beim Kraftwerk Freudenau und nehme die Walulisobrücke über die Neue Donau. Am Tanklager vorbei über die Vorwerkstrasse durch die Lobau nach Groß Enzersdorf. Um die 30 Grad Celsius lassen die meisten Menschen das kühle Nass oder einen Schatten suchen. Ideal zum Geocaching, denn es sind wenig Muggel unterwegs.


Ich starte meine Geocachingtour um 13:53 beim Spielplatz Auvorstadt – GC8T5TZ von FelixHase. Bei der Radleihstation „next bike“ kann man sich Räder für das Radland niederösterreich ausleihen. FelixHase würdigte diese Station mit einem Cache – Station 3569 – GC8T5VB um 13:37. Außerhalb des Kindergartens in den Gassen der Auvorstadt, die nach Vögel benannt sind, liegt der Cache – Kindergarten Auvorstadt – GC8T5RB. Bis 13:51 habe ich etwas suchen müssen bis mich die Dose angesprungen ist. Wegen der intensiven Nachmittagshitze war ich der einzige Besucher beim SC Groß Enzersdorf – GC6DAGR von Cecedevil. Um 14:01 erfolgte mein Eintrag ins Logbuch. Bis zur Hunderunde „Am Augraben“ – GC8T5RZ von FelixHase musste ich ein paar Sackgassen umfahren, bis ich die richtige Einfahrt zum Cache fand. Ganz still und stumm um 14:11.
Am 16.9.2018 fand ein Cito in Groß Enzersdorf statt. Entlang der beiden Parkplätze vor der Musikschule, der Fahrschule und dem Gewerbegebiet wurden viele Säcke Müll gesammelt. Der Cache CITO Groß – Enzersdorf 2018 – GC7XG6G von Cecedevil & TriBeCa (14:19) erinnert an die Sammelaktion. In der Stadtgemeinde mit ca. 11.500 EinwohnerInnen gibt es auch ein kleines Wäldchen, wo der Cache STUMPFsinnig – GC7KB44 von FelixHase (14:29) schlummert. Ich habe dem Logbuch ein Sackerl verpasst, denn die Dose ist nicht wasserdicht. Nun steuere ich eine der 14.000 Telefonzellen von Niederösterreich an. Sie ist Fundplatz einer Telefonzellentour im Marchfeld. LuSiDi hat hier Phone Box – Ralley 10 (Groß Enzersdorf) – GC7GD6A ausgelegt (14:35).

Die alte Stadtmauer von Groß Enzersdorf deren Baubeginn in das 14. Jhdt. zurückreicht bildete die Kulisse für den nächsten Cache um 14:45. Marienkapelle – GC7X8BW von FelixHase.
Nun ab ins Felde nördlich von Groß Enzersdorf mit einem Zwischenstopp beim Marchfeldcenter um 15:02 – MFC – GC8V55J. Eine Laterne im nirgendwo – weshalb – wieso mitten in der Wiese, nicht nur der Owner fragt sich das. Laterne im Felde – GC8V5B2 um 15:08. Von der Laterne zur Zuleitung – Strom am Felde – GC8V5B3 um 15:16. Eine einsame Telefonzelle ist heute meiner letzter Cache um 15:22 – call box Mariensee – GC8V52E.

Jetzt kam der gemütliche Teil meiner heutigen Tour. Bei Sandra, Herbert, Emma und Erik wurde ich mit Limonade, Kaffee und Kuchen verwöhnt. Sandra im „Backstress“ für den morgigen Geburtstag. Ein gemütliches Plauscherl mit Herbert dazwischen gegrilltes Eis vom Nachbarn und Einladung zum Baden beim nächsten Besuch. Nach einer Stunde ging es heimwärts mit der nächsten Station bei der Radschenke auf der Donauinsel, wo ich das Angebot von Gustl – Waldviertler mit Salzgurke kostete – echt lecker.

Herzlichen Dank an die Owner FelixHase – LuSiDi – Cecedevil – TriBeCa für das Auslegen und Warten der Geocaches.
Meine Tour heute
