Geocaching beim Toten Grund

Heute Nachmittag startete ich zu einer Geocachingtour auf der Donauinsel. Lebhafter Westwind, Temperaturen um die 17°C und immer wieder Sonnenschein verleiteten mich zu dem Herbstausflug mit dem Rad. Beim Kraftwerk Freudenau über die Donau auf die Insel und westwärts dem Radweg folgend weiter zum Cache von Wolfman7000 – Toter Grund – GC6RF7V.

Naturschutzgebiet „Toter Grund“ auf der Donauinsel – Der „Tote Grund“ ist ein Donautalarm, der sich im Bereich des ehemaligen Überschwemmungsgebiets entwickelt hat. Im Zuge der Bauarbeiten für die Neue Donau und Donauinsel wurde dieser Altarm erhalten.
Toter Grund

Der Altbestand an Pappeln, Weiden, Eschen und anderen Gehölzen liegt inmitten der Donauinsel. Dieses zirka 1 km lange und bis zu 200 m breite Gewässer, angrenzende Tümpel sowie Röhricht und Buschzonen bilden ein wichtiges

Rückzugsgebiet für seltene und gefährdete Tierarten wie Amphibien, Vogelarten und Säugetiere. Hier ist „Umfärbung“ zum Herbst im vollem Gange. Gerade so als würde die Natur die Geschwindigkeit des Atmens reduzieren, um sich Kraft und Energie für die kommenden kalten Tage im Winter zu reservieren.

Hagedorn

Den Hagedorn habe ich gekostet. Ziemlich mehlig und wenig Fruchtfleisch bei den kleinen Früchten hier rund um den Kern.
Vom „roten Hartriegel“, dessen herbstliche Färbung jetzt gut zum Namen passt, geht es weiter zu Donauinsel Stars #3 – Toter Grund – GC8CP0V von hubba Bubbas. 1986 wurde diese ökologische Nische unter das Wiener Naturschutzgesetz gestellt.
Mittlerweile ziehen die ersten dunkleren Wolken auf und verheißen für den weiteren Nachmittag nichts Gutes.

Blick donauaufwärts – im Hintergrund der Kahlenberg

Bei der Donaufähre gibt es Stars #5 – Fährmann – GC8EFFD zu loggen. Von Mai bis September gibt es hier an den Wochenenden und an Feiertagen für Fußgänger-Innen und RadfahrerInnen die Möglichkeit eine Fähre zu benutzen.

Donauidylle

Ein verborgener Platz auf der 21 km langen Insel mit tollem Ausblick in eine kleine Bucht und raus auf den Strom. Stars #6 – Stromidylle – GC8EFFJ bekam von mir um 14:25 einen Eintrag im Logbuch. Ein alter Sessel und ein kleiner Steg – ideal für AnglerInnen.

Heckenrose

Beim Circle of Sun – GCR5ZP von Sirnorbie warteten keine mystischen Geister oder Außerirdische auf mich. Zuerst dacht ich mir, da fehlt ja etwas auf der Infotafel, das zum Lösen braucht. Nach etwas Logik hatte ich die Lösung.

Bei der Rückfahrt im Regen holte ich mir noch Stars #7 – Fast an der Donau – GC8E6E9. Herzlichen Dank an alle Owner für das Auslegen und Warten der Geocaches.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s