Osterevent 2019

Seit vielen Jahren sind wir wieder einmal zu Ostern in Wien. Das Wetter wieder ideal für eine Radltour und so gings mit unseren Geocachereseln  Richtung Event. Die Luftlinie  von 8,3 km entpuppten sich mit den Rad als 12 km. Wir schafften es dank dem zügigen Schrittmacherin-Tempo von Donna Makrella rechtzeitig zum Treffpunkt, wo schon einige CacherInnen in Gespräche vertieft waren. Ein schwedisches CacherInnenduo aus Skane verpasste diesem Event zuerst einen internationalen Touch. Später besuchte uns ein deutsches Quartett. Im Rahmen des easterhegg des Chaos Computer Club Wien von 19. – 22. April gab es diesen Osterevent  (GC83R4T) – herzlichen Dank dafür an Columbia19.

Donna Makrella und ich nutzten den Event für einen Multi – der 4te Hieb – GC7N13T von Rageo1. Wir erledigten die 10 Stationen mit dem Rad und wenn wir die Anzahl der Buchstaben richtig gezählt hätten, wäre die Aufgabenerledigung zügig von statten gegangen.

Mozartbrunnen

Eine der Stationen war der Mozartbrunnen, der an die Uraufführung der Zauberflöte, die 1791 im Freihaustheater auf der Wieden stattfand, erinnern soll. Die Bronzegruppe zeigt Tamino und Pamina, die Hauptfiguren der Zauberflöte. Oöfters denke ich mir, dass Multis, die über 10 Stationen durch die Stadt führen, sich größere Dosen beim Final verdient hätten. Allerdings sehen wir auch das Problem, dass dies in der Stadt im verbauten Raum schwierig ist. Herzlichen Dank an den Owner für die Tour.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s