
Baumblüte in der Lobau
Für meinen 5000sten Fund fand Donna Makrella den idealen Cache in der Lobau. Zum 1000er – GC5ATH7 von Vici+Tici. Im Listing schreiben sie, die Dose ist für Jubiläumsfunde ausgelegt worden. Wegen dem Jubiläumsfund habe ich auch einen Gast in der Dose einquartiert, der zum zweiten Mal nach Cuba will.
Wir sind von Simmering zum Kraftwerk Freudenau und über die Waluliso-Brücke in die Lobau bei warmen Wetter und tollen Sonnenschein beim Cache um 14:50 angekommen. Allerdings war die Tour an manchen Stellen auch eine Herausforderung, den mich plagt um diese Jahreszeit der Heuschnupfen und vor allem die Birke setzt mir zu.
Unsere Route heute:
Weiter ging unsere Tour zum x3ver’s Kronkorkencache – GC56BMP von Vici+Tici.Hier brauchten wir fast eine halbe Stunde bis sich das Doserl zu erkennen gab. Wir hatten auch einen Kronkorken-TB aus Schweden. Für das Loggen um 15:25 mussten wir auch einige Muggels abwarten.
Nun gings an die Lobau Stars – Serie von HubbaBubbas. in seinem Listing führt er/sie an:
Nach dem Ersten Weltkrieg wurde die Lobau als Naherholungsgebiet beliebt. Man konnte mit der (1922 eröffneten und 1970 eingestellten) Straßenbahnlinie 317 (Kagran – Groß-Enzersdorf) anreisen und hier ausgedehnte Wanderungen unternehmen und Badetage verbringen, ohne auf viele Menschen zu stoßen. 1926 schrieben Fritz Löhner-Beda (Text) und Heinrich Strecker (Musik) das bald populäre Wienerlied Drunt‘ in der Lobau, das 1939, kurz nach Beginn des Zweiten Weltkriegs, Titelmelodie des Films Drunt‘ in der Lobau hab‘ ich ein Mädel geküsst (Regie: Hubert Marischka) wurde:
Drunt‘ in der Lobau, wenn ich das Platzerl nur wüßt,
Drunt‘ in der Lobau hab ich ein Mädel geküßt;
Ihre Augerln war’n so blau
Als wie die Veigerln in der Au
Auf dem wunderlieben Platzerl in der Lobau!
An Altarmen in der Lobau etablierte die Freikörperkultur, erlaubt oder nicht, in den 1920er Jahren ihre bis heute bestehenden Treffpunkte.
Unsere Doserl von dieser Serie:
- #5 – Halbzeitpause – GC85M0A – 15:35
- #6 – Lagune – GC85KZM – 15:52
- #7 – Hochstand – GC85KZA – 16:05
- #3 – Toter Riese – GC85CNX – 16:52
- #2 – Wasserwerk – GC85CP8 – 16:58
- #10 – Grundwasser Meßstelle – GC85Z18 – 17:10
- #9 – I geh jetzt Fischen – GC85KYX – 17:58

Bei #9 aufgenommen
Dazwischen schaftten wir noch ein Doserl von x3ver – Happy Birthday to Glitzer-Tigu! – GC4W5G2. Hier beobachteten wir einen Hecht bei der Jagd und drei 3 Karpfen, die ihn dabei in die Quere kamen.
Vor dem letzten Cache legten wir noch eine Rast bei einer Jausenstation ein. Mit einem Radler radelt es sich schneller, denn Donna Makrella legte bei der Rückfahrt eine ziemliches Tempo vor. Die letzten 6 – 8 km unserer Ausfahrt gings im Rekordtempo, was auch andere Biker bemerkten. Auf jeden Fall ein erfolgreicher Tag.