Nach dem die Witterung regnerisch ist verlegen wir unser Programm auf einen Museumsbesuch in Voss. Das 1917 gegründete Museum hat die Hofanlage mit 18 Gebäuden von den beiden Familien Møsterverworben. Das älteste Gebäude ist die Feuerstelle, wahrscheinlich aus den 1500er Jahren. Die neuesten Häuser stammen aus den 1880er Jahren.
Seit 1985 besitzt das Museum am Standort Mølstertunet ein Ausstellungsgebäude und eine über 20.000 Objekte umfassende volkskundliche Sammlung.

Die Hofanlage liegt oberhalb Voss und bei Schönwetter mit herrlichen Ausblick auf die Stadt. Die Seilbahn auf den Hausberg Hangursnolten fährt am Museum vorbei. Für die Anfahrt zum Museum (60°38′00.38″N 06°24′45.6″E) schickte uns das Navi durch Seitengassen, die mit dem Womo eine Herausforderung sind. Ausserdem ist der letzte Kilometer der Zufahrt einspurig mit wenigen Ausweichstellen.
Zum Einstieg in den Museumsbesuch genehmigten wir uns Kaffee und eine traditionelle Mehlspeise, die aus dem selben Teig wie die Waffler sein musste. Für die Führung bekamen wir leihweise eine deutschsprachige Broschüre mit Erklärungen zu den einzelnen Gebäuden. Die wurde sofort von Brigitte in Beschlag genommen und ich bekam bei unserem Rundgang die jeweilge Erklärung von ihr geschildert Superservice von ihr).






Einige Ausstellungsutensilien kannte ich noch aus meiner Kindheit.
Bildvon der Eröffnung des Museum

Die letzten Besitzer der Hofanlage


Ausstellungsstücke aus der volkskundlichen Sammlung








