Reichraminger Hintergebirge 2

Am Wochenende feierten wir den 60er eines guten Freundes. Viele nette Kolleg*innen, die sich oftmals nach langer Zeit wieder getroffen haben. Einen Tag zum Erholen von der Feier und jetzt am Montag starten wir zu einer 50 km – Tour in das Reichraminger Hintergebirge. Mit unseren E-Bikes gut ausgerüstet radeln wir von Großraming.

Die ersten 8 km gings gemütlich der Enns entlang zum Reichramingbach.
Recihramingbach

Das Denkmal zur Wilderertragödie 1879

Ein Jäger schrie: „Schiaßen, sie ergreifen die Flucht!“ Der Wildschütz Matthias Schwarz schreit zurück: „Nit schiaßen, ihr kennts mi ja eh!“ Ein Jäger erwidert: „Wart du Rabenviech, i schiaß di nieder!“ Unmittelbar danach fällt ein Schuss.“
Dieser Schuss trifft Matthias Schwarz mit 29 Schrotkugeln in den Rücken. An den Folgen dieses Schusses verstirbt der einundzwanzigjährige Holzknecht sechs Tage später (am 20. September 1879) im Krankenhaus Steyr.

Weiter geht unsere Tour zur Hängebrücke.

Waldbahn Reichraming

Als 1936 die Trift am Großen Bach eingestellt wurde, kam kein Holz mehr aus dem Hintergebirge nach Reichraming, daher begann man mit dem Bau einer Zweigstrecke entlang des Großen Baches. Diese Arbeiten wurden kriegsbedingt 1942 wieder eingestellt, aber 1947 erneut aufgenommen, und schließlich wurde die Strecke von der Maieralm nach Unterweißwasser bzw. zur Wällerhütte 1951 fertiggestellt. Dieser neue Abschnitt führte aufwändig trassiert durch die Schluchten des Großen Baches (11 Tunnel), des Schwarzen Baches (5 Tunnel) und des Haselbaches (2 Tunnel), dazu gab es eine Ausweiche kurz nach der Klaushütte. Gleichzeitig wurde die Verladung am Bahnhof Reichraming rationalisiert: das Ladegleis auf dem Bahnhofvorplatz wurde durch ein erhöhtes Rampengleis auf der Südseite des Bahnhofes ersetzt. Dazu war der Einbau einer Kreuzung zwischen Voll- und Schmalspur erforderlich. Zusammen mit den Seitenstrecken, Neben- und Ausweichgleisen ergab sich eine Gesamtstreckenlänge von 40,7 km, dazu kamen 19 Tunnel (Gesamtlänge 1,922 km) und 41 Brücken. Der versteckte Tunnel – GC5YZDR von Ant Z.

Die große Klause

Der Schleierfall

Bis Großraming zurück radelten wir etwas mehr als 50 km. Insgesamt mussten wir 826 Höhenmeter mit den Rädern absolvieren.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s