Dieses Motto eines Geocachingtrail von tomine193 nehme ich für die heutige Überschrift. Sie schreibt:
Dieser „Trail“ mit atemberaubenden Blicken auf die Trilogie von Hinterstoder, Warscheneck, Bosruck, großer und kleiner Pyhrgas, Wurbauerkogel und Hoher Nock, um nur einige zu nennen, führt euch auf einer Länge von etwa 16 Kilometern durch die Gleinkerau und um den Wur, an etlichen Materl und Bildstöcken vorbei oder ihr könnt einfach die tolle Aussicht genießen.
tomine193

Wir starten unsere Tour bei der Kapelle Schlagedl – GC5Q19D. Da wir im Raddress unterwegs sind achten wir beim Heben der Dose auf die Brennnessel. Bei was Willi will – reloaded – GC87FAW sind wir fast wieder beim Ausgangspunkt unserer Tour zurück- hoffentlich werden wir nicht von einer versteckten Kamera beobachtet.

Wir steuern aber den Phyrgasblick – GC5QC30 an. Bei den fünf Linden – GC5QCA2 treffen wir einen einheimischen Wanderer, der uns etwas von seiner Lebensgeschichte erzählt. Vom Fußballspielen bis zu seiner Arbeit als Holzknecht. Gemeinsam bewundern wir die Schmiedearbeit beim Marterl und ärgern uns über den achtlos weggeworfenen Müll.

Bei der Säule der Hl. Maria – GC5QCBG haben wir den Ort Spital erreicht. Hier rückt das Hotel der Naturfreunde in unser Blickfeld. Mit dem Haus verbinde ich viele Stunden meiner Ausbildung und Arbeitstagungen mit Kolleg*innen.


Bei Kaffee und Kuchen widmen wir uns der Lösung des Mysti – Hopfen und Malz, Gott erhalt’s – GC3E5FC. Von London bis Neufelden treten wir eine virtuelle Reise an, um der Lösung näher zu kommen. Ach ja noch ein Hinweis an Verantwortlichen des Ortes – Gerlinde Kaltenbrunner hätte sich etwas besseres verdient.


Jetzt machen wir einen Seitensprung und wechseln kurz zu einem anderen Owner – Freiheit – GC9C68A – ein Geocache von lillifeeandbenelf . Wir radeln wieder ortauswärts und machen Station beim Benediktweg – GC5QCCT. Wir kreuzen hier quasi den Wanderweg von Kloster zu Kloster. Ich denke bei Kloster immer an Bier, Käse, Schnaps und Wein.
Bei der Phyrnbahn – GC5QCEF suchen wir einige Zeit, aber Donna Makrella hat dann den richtigen Blick. Beim Nockblick scheitern wir, weil da haben sie uns einfach den Strauch weggesägt. Wir stöbern zwar einige Zeit unter den Ästen, aber keine Chance.

Bei der Kapelle Finsterrigler – GC5QDC1 hatten wir wieder ein Erfolgserlebnis. So wie der Tag begonnen hat so endete er – wieder im Gestrüpp beim Edlbach – GC5QDHD. Nun versorgten wir uns noch mit Lebensmittel und radelten Richtung CP.

Wir fanden zwar diesen Schatz nicht, dafür viele Caches. Herzlichen Dank an alle Owner für das Auslegen und Warten der Dosen, besonders tomine193 für den umfangreichen Trail.