Der Wurbauerkogel in Windischgarsten

Wir fahren vom Campingplatz ein paar Kilometer ins Zentrum nach Windischgarsten und parken unsere Räder bei der Talstation des Sessellifts zum Wurbauerkogel. Der 858 m hohe Hausberg von Windischgarsten erhebt sich auf den Gemeindegebieten von Windischgarsten und Rosenau. Er ist Ausgangsort und Zentrum vieler Freizeitaktivitäten. Mountainbiker*innen, Wanderer und Familien, die eine Fahrt mit dem Alpine Coaster, einem Zweipersonenschlitten wagen. Wir nehmen die Wanderstrecke bergwärts, weil ein paar Geocaches unser Ziel sind.

Blick auf Windischgarsten vom Panoramatum am Wurbauerkogel

Die AlpenachterbahnGC4YE0Q von tomine193 oder auch bekannt unter Alpine Coaster befördert Junge und Junggebliebene bequem bergwärts. Ist der 2 Personenschlitten dann oben angekommen, fetzt man mit 40 km/h durch 3 Kreisel, 7 Steilkurven, 3 Jumps und 10 Wellen talwärts und das auch in luftiger Höhe. Fun & Action bei jedem Wetter, ein Abenteuer, dass man sich anläßlich ihres 61ers Brigitte gönnte und dem Motto einmal Siegerin im Grand Prix von Windischgarsten.

In unmittelbarer Nähe des spektakulärsten Streckenabschnittes vom ehemaligen Wurbauer Downhill befindet sich der Geocache road gap view – GC2QJH7 von tom193. Im Juli 2016 wurde der Wurbauer Bikepark neu gestaltet wieder eröffnet und auf vier unterschiedlich schwierigen Trails können alle downhillbegeisterten Biker ihrem Hobby nachgehen.

Beim Anstieg kamen wir bei einem Denkmal für eine wichtige Ressource von Windischgarsten vorbei. Die Hochquellenleitung versorgt den Ort mit bestem Wasser.
Wir ziehen weiter und machen eine Pause bei der Wurbauer- Jausenstation, wo man selbst mitgebrachte Speisen essen kann und etwas zum Trinken bekommt. Der Wirt, der uns im roten Leiberl des Pensionistenverbandes begrüsst ist für uns Beide gleich anschlussfähig. Allerdings ein deutscher Gast witzelte etwas über das gestrige Fußballspiel der Österreicher gegen Israel.

Der Aussichtsturm Panoramaturm erstreckt sich über sechs Etagen, ist 21 Meter hoch, verglast und verfügt über einen Personenaufzug. Von der Plattform, einer Aussichtsterrasse im Freien, bietet sich ein Panoramablick über das Windischgarstner Becken und 21 Zweitausender-Gipfel. Außerdem beherbergt er die Ausstellung „Faszination Fels“. Zum Abschluss bekommen wir noch eine Sondervorstellung eines 15minütigen Films zur Entstehung des Toten Gebirges.

200 Caches, das ist schon etwas Besonderes und darum widme ich dieses besondere „Doserl“ dem Schmied all dieser Schätze, der seit vielen Jahre seine Qualitätsdosen in ganz Oberösterreich und die angrenzenden Bundesländer verlegt hat. Im Listing von PPPPPGC3A3EP bedankt sich tomine193 bei Pete fur das Auslegen der Geocaches.

Der Multi – WURBAUERGC155CV – ein Geocache von baumrinde & sternfänger bringt unser wieder an der Jausenstation vorbei. Vom Fundort atarten wir den Abstieg.

Beteits bei der Anfahrt hoben wir den Cache – Duri s’Tal – Schusterhansl Kapelle – GC5Q8P7 von tomine193.

Herzlichen Dank an alle Owner für das Auslegen und Warten der Geocaches.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s