Die Steinwand

Die Teichmannserwand wird von der Bevölkerung Steinwand genannt.und liegt in der Gemeinde Kottes-Purk.
Der Ottenschlägerbach entspringt in der Nähe der Teichmannserwand (894 m). Durch den Oberen Teich und hernach durch den Markt Ottenschlag fließt, im Mittelalter wahrscheinlich als offenes Bächlein, später verrohrt wurde und auch den Unteren Teich speist.

Lichtung unterhalb der Steinwand

Wir marschieren vom Standplatz vorbei an der Hubertuskapelle durch den Wald zur Steinwand, um den Cache von king99at – GC3T8CJ – Steinwand zu heben. Vielen Dank an die Familie vom Owner, die bei der Auswahl des „Versteckes“ mitgeholfen hat.

Erfolgreiche Symbiose von Holz und Stein an der Wand

Zu diesem Cache gibt es eine kleine Geschichte, die ehemaligen Bewohner des Schloßes hatten einen Geheimgang der lt. Legende am Ziel dieses Caches wieder das Tageslicht erblickte. Lt. Legende soll dann dort ein Schatz versteckt gewesen sein, beides konnte bis heute nicht gefunden werden, vielleicht findet Ihr bei dieser Suche beides?

Die Blumenwiesen an den Lichtungen sind ein wahres Paradies für Schmetterling. Wir eurden bei unserer Wanderung von einem ständigen Flattern begleitet.
Perlmutfalter

Quellenverzeichnis

  • Karl Weinmann
    Das Land im Ursprungsgebiete des Purzelkamps und der Großen Krems – Die abgekommenen Mühlen und Sägen sowie eine Hammerschmiede am Raxenbergerbache bei Ottenschlag
  • Listing von SaschaGeerts und king99at

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s