Von der Hochzeit nach Aschach an der Donau

Die letzten Tage waren wir in Linz mit dem Höhepunkt einer Hochzeit von Michael und Kathrin. Ich hatte die Ehre als Hochzeitsfotograf für Fotodokumentation zu sorgen. Am Vortag hatten wir die Beleuchtungsprobe in der Martinskirche und am Samstag folgte das großartige Fest der Beiden. Beim Abendessen plauderten wir mit vielen guten Freund*innen über unsere Erlebnisse der letzten Monate.
Heute mittags ging es weiter auf der B127 und B131 nach Aschach an der Donau. Wir stellten unser Womo am Stellplatz, Schopperplatz 4, ab.

Hier nähern wir uns dem historischen Ortskern mit seinen Bürgerhäusern

Beim Adventure Lab, Aschach an der Donau – Promenadenspaziergang von 13Edi13, bekommen wir eine schnelle Übersicht über den Ort.

1512 erhielt Aschach das Marktrecht – hier das ehemaluge Marktrichterhaus.
Das „alte Rathaus“ wurde von 1622 bis 1842 als solches genutzt

Zu Beginn des Bauernkrieges im Mai 1626 stürmten 500 Bauern den Markt. Sie drangen in das Rathaus ein, plünderten die Waffenkammer und peinigten die Bürger Aschachs – so steht es auf einer Gedenktafel am Rathaus.

Das Faustschlössl am gegenüberliegenden Ufer von Aschach.

Den Bonus – GC92ND8 holen wir uns auch.

Ganz in der Nähe des Standplatzes ist das Schopper- und Fischereimuseum direkt gegenüber der Touristinfo.

Der Zehnertrauner

Im Ortskern nehmen wir einen Cache von Fluss33 – Quinn lässt sich leiten – GC8H1PR mit.

Dann radeln wir zur Aschach-Grenze die Kapelle 2 – GC973CC von Akbf123. Noch eine Entdeckung unserer kleinen Radtour.

Der alte Maulbeerbaum

Herzlichen Dank an alle Owner für das Auslegen und Warten der Geocaches.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s