Ottenschlag – Adventure Lab

Mittags zum Womo und ab bei diesen Tropentemperaturen in das Waldviertel nach Ottenschlag. Wir wählen mit dem Womo den Weg über den Jauerling und in Maria Laach versorgen wir uns im Bauernladen mit Köstlichkeiten der Region.

1596 war Ottenschlag Schauplatz kriegerischer Auseinandersetzungen während der Bauernaufstände. In der Reformationszeit im 16. Jahrhundert wurde Ottenschlag ein Zentrum des Protestantismus. Während des Dreißigjährigen Krieges belagerten die Schweden das Schloss und zerstörten Ort und Kirche.
Das ehemalige Wasserschloss wurde 1523 unter Wolfgang von Rogendorf gegründet. Die anfänglich vierseitig konzipierte Anlage wurde um eine mittelalterliche Burg errichtet, eine Burg die bis in 18. Jahrhundert bestand.

Im Schloss gibt es einen Heurigen und eine Fachschule

Den 2 km langen Rundgang durch Ottenschlag von SaschaGeerts als Adventure Lab wagen wir doch brütender Hitze. Wir starten beim Womo-Standplatz. Allerdings bereits beim Schloss machen wir einen Abstecher zum Heurigen im Schloss und kühlen uns mit Schloss-Spritzer. Hier bekommen wir einen kleinen Vorgeschmack auf die nächsten Stunden. Zweimal begann es zu Tröpfeln, aber unsere Jausˋn konnten wir weiter im Freien genießen.
Vorbei an der Pfarrkirche St. Jakob steuern wir den Oberen Teich an.

Einen Blick in die Greißlerei brauchte es einfach

Zwischendurch gab es auch zwei Tradis zu heben. Schloss Ottenschlag – GC3PCPE von Döödlers. Leider hatte Rapunzel frei und wir mussten ohne ihre Unterstützung das Doserl finden. Ein Beruf als Maurer ist beim Heben hilfreich.

„Guten Quack! Hier ein kleiner Tradi für Zwischendurch, der zur Rücksichtnahme auf eine bedrohte Tierart aufrufen soll“ – schreibt das HofCacheAmt im Listing von GC3DAAZ.

Der große Perlmutfalter

Vorbei am Standplatz gings es weiter zur Hubertuskapelle und dem Lebensressort. Beim Schnitzelwirt holte ich mir noch ein Eis zum Abkühlen am Rückweg.

Herzlichen Dank an alle Owner für das Auslegen und Warten der Geocaches.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s