Unser erstes Adventure Lab am Zentralfriedhof

Für alle Geocacher*innen zur Erklärung was ist überhaupt ein Adventure Lab. Geocaching Adventure Lab gibt jedem die Möglichkeit, die Welt durch interaktive Geländespiele und eine elektronische Schnitzeljagd zu erforschen und dabei Neues zu lernen und zu entdecken. Das Abenteuer besteht darin, anhand von Bildern, Texten und Videos Orte aufzufinden und Rätsel zu lösen. Die Rätsel können erst gelöst werden, wenn du dich an.

dem Ort tatsächlich befindest. Nur dann bekommst du die Fragen angezeigt und kannst eine Antwort geben. Anschließend erhältst du Hinweise, um das Adventure fortzusetzten. Zu mehr Informationen im Geocaching-Magazin.

Alter Jüdischer Friedhof am Gelände des Wiener Zentralfriedhof

Wir nehmen das Angebot von Lama+Navi zu einem Spaziergang über den VIP Wiener Zentralfriedhof an. Abseits von Falco und Beethoven, aber doch zu einigen interessanten Orten. 

Hier sieht man öfters Rehe, die friedlich zwischen den Gräbern grasen.

„Friedhöfe sind auch Orte kollektiven Gedenkens. Und so erinnern sie an schreckliche Epochen der Geschichte wie Kriege, Bürgerkriege und Katastrophen.“

Der Wiener Zentralfriedhof wurde 1874 zu Allerheiligen eröffnet und ist heute mit einer Fläche von 240 ha eine der größten und kulturhistorisch bedeutendsten Begräbnisstätten Europas. Mitten in einer riesigen Parkanlage, die wegen ihrer Größe von einem Bus erschlossen ist, liegen etwa 600.000 Gräber und Gedenkstätten. Der Zentralfriedhof ist ein interkonfessioneller Friedhof für die unterschiedlichsten Religionen.

Am Waldfriedhof zum Gedenken.

Herzlichen Dank an Lama+Navi für das Auslegen des Adventure Lab.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s