
Der Rabenhof ist mit 50.000 m² einer der größten Gemeindebauten im 3. Bezirk – Landstrasse. Trotz der Kälte (-3°C) und der leichten Brise, die die Kälte verstärkte, nutzen wir den Nachmittag, um ein paar Sonnenstrahlen abzubekommen.
Den zwischen 1924 und 1927 im Roten Wien fertig gestellte Gemeindehof verbinde ich immer mit dem beliebten Rabenhof Theater. Im Rahmen einer Führung, organisiert von den Kulturlots*innen des VÖGB, konnten wir auch nicht öffentlich zugängliche Räumlichkeiten des Theaters besichtigen. Bedonders toll finde ich Vorstellungen mit den Mascheks und ihrer politischen Satire, die leider nur all zu oft die Wahrheit trifft.

Nun wollten wir auch noch einen Geocache bei unserem Spaziergang heben. In der Löwenherzgasse war es soweit. Die Löwenherzgasse wurde zur Erinnerung an die Gefangennahme (1192) des vom Kreuzzug heimziehenden englischen Königs Richard I. „Löwenherz“ in Erdberg („Ertpurch“) benannt. Der Name Ertpurch, Erdburg, leitet sich von einer „aus Erde gebauten Befestigung“ ab, die als Zufluchtsstätte diente; aus Erdburg entwickelte sich Erdberg. Auf dem Signalhügel fanden wir den Cache – GC6R8X9 – Richard Löwenherz von mabi13.
Noch ein paar Impressionen vom Rundgang.